Als erste spanische Region auf dem Festland hat nun Katalonien den Stierkampf im eigenen Land verboten. Bislang gab es ein Stierkampfverbot nur auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln.
Als erste spanische Region auf dem Festland hat nun Katalonien den Stierkampf im eigenen Land verboten. Bislang gab es ein Stierkampfverbot nur auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln. Auf den Kanaren ist die Stierhatz bereits seit 1991 verboten.
Das Stierkampfverbot in Katalonien wurde am heutigen Mittwoch vom Parlament in Barcelona beschlossen. 68 Abgeordnete stimmten für die Abschaffung der Corrida, 55 waren dagegen und neun Politiker enthielten sich. Das Stierkampfverbot in Katalonien gilt ab dem 1. Januar 2012.
Für das Verbot machten sich insbesondere die gemäßigten Nationalisten (CiU) stark. Diese stellen im katalanischen Parlament die größte Fraktion. Unterstützung fanden sie bei den Separatisten und kleineren linken Parteien. Bei den Sozialisten, diese stellen in Spanien mit Jose Rodriguez Zapatero den Regierungschef, sind aber in Katalonien nicht stärkste Kraft, war das Verbot umstritten. Am Ende gab die Partei ihren Abgeordneten grünes Licht für eine freie Abstimmung.
Ende des Jahres sind in Katalonien Regionalwahlen. Es steht aber nicht zu befürchten, dass die Stierkampfgegner dann abgestraft werden. In Katalonien war dieser Brauch schon in den letzten Jahren umstritten und wurde kaum noch ausgeübt. Die Stadt Barcelona hatte bereits vor einigen Jahren ein Stierkampfverbot ausgesprochen.
Verboten wurde in Katalonien nun auch nur der Stierkampf. Das Stiertreiben, das bei vielen Fiestas mit dazu gehört, wurde nicht angetastet. Dabei sterben zwar meist keine Stiere, für die Tiere bedeutet das aber Stress und Qual. Ähnliche Stiertreiben werden in ganz Spanien abgehalten, ein Beispiel hierfür ist die Fiesta
Bous al Mar in Denia an der
Costa Blanca.
Auf dem übrigen spanischen Festland wird sich die Stierhatz wohl auch noch halten. Befürworter begründen das mit ihrer Tradition. Erst vor wenigen Tagen ging die Fiesta San Fermin in Pamplona zu Ende. Das tägliche Stiertreiben durch die Altstadt, eine Quälerei für die Stiere, gehört dort zum morgendlichen Ritual ebenso der Stierkampf in der Arena am Abend.
Fiesta Bous a la Mar
News
Katalonien verbietet Stierkampf – Stiertreiben bleibt erlaubt vom 28. Juli 2010
Mehr News zu diesem Thema
-
Stierkampf Freunde in Spanien erhalten Rückenwind
-
Letzter Stierkampf in Katalonien an diesem Sonntag
-
Stierkampfgegner protestieren nackt in Bilbao
-
Spanisches Königshaus bleibt dem Stierkampf treu
-
Gegen den Stierkampf - Tausende demonstrieren in Madrid
-
Beste und schönste Fiesta in Spanien wird gesucht
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017