Die Europa League 2010/11 soll wohl ohne RCD Mallorca stattfinden. Für den spanischen Club gibt es wohl keine Lizenz, die UEFA spricht von wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Am Ende der letzten Saison in Spanien belegte
RCD Mallorca in der spanischen Abschlusstabelle Rang fünf. Am Champions League Qualifikationsplatz schrammten die Inselkicker haarscharf vorbei, Platz vier sicherte sich
FC Sevilla mit einem Punkt mehr als Mallorca.
Wenigstens Europa League wird man sich auf der Insel gedacht haben, aber selbst dieser Wettbewerb wird ohne RCD Mallorca stattfinden. Wegen wirtschaftlicher Probleme hat die UEFA beschlossen, den Verein für den UEFA-Vereinswettbewerb der Saison 2010/11 nicht zuzulassen. Beschlossen wurde das heute in Nyon (Schweiz) von der UEFA-Kontroll- und Disziplinarkammer. Mallorca würde nicht den notwendigen Zulassungskritierien entsprechen, damit gibt es keine Lizenz.
RCD Mallorca kann gegen diese Entscheidung allerdings noch Widerspruch einlegen. Dafür hat der Club nun drei Tage Zeit. Wenn es bei der Entscheidung bleibt, dann werden viele Fußballfans auf der Insel enttäuscht in die neue Saison gehen, die eigentlich mit einem Heimspiel gegen
Real Madrid so gut anfangen sollte. Nach Platz fünf in der letzten Saison und der – nun wohl geplatzten – Rückkehr auf die europäischen Bühne, hatte man sich einige Hoffnungen gemacht, nun auch in der nächsten Saison ganz oben mitspielen zu können. Man hat wohl sogar Tennisgröße Rafael Nadal als Unterstützer gewinnen können. Das könnte nun alles verpuffen.
Wenn RCD Mallorca wirklich nicht an der Europa League teilnehmen darf, könnte
Villarreal CF in der nächsten Saison international spielen. Der Club verpasste Platz sechs in der Abschlusstabelle mit zwei Punkten Rückstand auf
Getafe CF.
RCD Mallorca würde in der Europa League in der vierten und letzten Qualifikationsrunde, der Play-off-Runde einsteigen.
News RCD Mallorca darf nicht in der Europa League mitspielen vom 22. Juli 2010
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017