Mit der Fußball-WM kann nicht nur Spanien sondern auch der FC Barcelona äußerst zufrieden sein. So waren alle Torschützen der spanischen Nationalmannschaft Spieler der Katalanen.
Ganz Spanien freut sich über den ersten WM-Titel in der Geschichte und besonders zufrieden kann der spanische Meister
FC Barcelona sein. Zum einen bringt die Beteiligung so vieler Spieler an der Weltmeisterschaft gut Geld von der FIFA in die Kasse, insgesamt über 700.000 Euro werden wohl auf die Konten von FC Barcelona überwiesen. Aber auch einige sportliche Duelle entschieden die Katalanen für sich.
Das Duell
Cristiano Ronaldo gegen
Lionel Messi ging allerdings wohl eher Unentschieden aus. Lionel Messi erreichte zwar mit Argentinien immerhin das Viertelfinale, ehe das Aus gegen Deutschland kam, Cristiano Ronaldo durfte mit Portugal aber bereits nach dem Achtelfinale gegen Spanien abreisen. Dafür hat Cristiano Ronaldo immerhin ein Tor geschossen, wenn es auch nur das 5:0 beim 7:0 Sieg von Portugal gegen Nordkorea war. Hier konnten beide Superstars, weder der vom FC Barcelona noch der von
Real Madrid wirklich punkten. Aber damit stehen die beiden in einer Reihe mit Wayne Rooney (England) und Kaká (Brasilien). Die WM 2010 gehörte eher den neuen Stars, allen voran ein Thomas Müller, aber auch gediegeneren Spielern wie Xavi oder Andres Iniesta oder so verlässliche Größen wie Iker Casillas. Alles Spielertypen, die eher auf dem Platz überzeugen, als durch eine überschäumende Berichterstattung in den Medien.
Anders sieht es aus, bei den Spielern, die für Spanien unterwegs waren. Alle Tore für Spanien erzielten Spieler des FC Barcelona: Andres Iniesta, Carles Puyol und der beste spanische Torschütze David Villa, der allerdings die halbe WM noch beim
FC Valencia unter Vertrag stand. Aber auch Real Madrid kann zufrieden sein, es tat sich zwar kein Spieler als Torschütze hervor, mit Iker Casillas stellte man aber den Kapitän und einen äußerst verlässlichen Torhüter, der nur zwei Mal hinter sich greifen musste. Und so wurde Iker Casillas auch als bester Torhüter der Weltmeisterschaft ausgezeichnet, während David Villa die Torjägerkrone dann doch Thomas Müller überlassen musste, der 20jährige, der auch als bester Nachwuchsspieler der Weltmeisterschaft ausgezeichnet wurde, hatte zu den fünf Toren noch drei Vorlagen geliefert.
Spanien Fußball Lexikon
News FC Barcelona kann mit WM zufrieden sein vom 12. Juli 2010
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017