Auf der Kanaren-Insel Lanzarote starb heute der portugiesische Schriftsteller José de Sousa Saramago, Autor von Das Evangelium nach Jesus Christus.
Der portugiesische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger José de Sousa Saramago ist im Alter von 87 Jahren in seinem Haus auf der kanarischen Insel Lanzarote (Spanien) gestorben. Jose Saramago starb, so die Angaben von offizieller Seite, an multiplen Organversagen nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie.
José Saramago erhielt 1998 den Literaturnobelpreis.
Saramago war 1922 in dem kleinen Dorf Azinhaga in Portugal in einer Landarbeiterfamilie geboren worden. Der Besuch eines Gymnasiums oder einer Universität blieb José Saramago auf Grund der Armut seiner Familie verwehrt, 1947 veröffentlichte der zwischenzeitlich als Mechaniker arbeitende spätere Literaturnobelpreisträger seine erste Novelle. Danach veröffentlicht er bis 1966 nichts, wohl da er selbst zu dem Schluss kommt, nichts Lohnendes mehr zu sagen zu haben. Dann veröffentlicht er seinen ersten Gedichtband und tritt 1969 in die damals verbotene Kommunistische Partie Portugals ein. Später widmet sich Saramago ganz der Literatur, ihm gelingt 1980 in Portugal mit seinem Roman
Hoffnung im Alentejo der Durchbruch. Es folgt zwei Jahre später auch der internationale Erfolg. 1991 veröffentlichte Saramago das Buch
Das Evangelium nach Jesus Christus. Die katholische Kirche erklärte den Roman für blasphemisch. In Portugal wird Saramago deswegen von der Liste der Kandidaten für den Europäischen Literaturpreis gestrichen, aus Protest zieht der Schriftsteller mit seiner Frau Pilar del Río auf die kanarische Insel Lanzarote. 1998 wird er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
2008 wird sein Werk
Ensaio sobre a Cegueira, deutsch,
Die Stadt der Blinden
, verfilmt.
Das Evangelium nach Jesus Christus (rororo)
News José Saramago auf Lanzarote gestorben vom 18. Juni 2010
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017