Der Eurovision Song Contest 2010 geht heute in Oslo über die Bühne. Mit im Finale dabei Lena für Deutschland und Daniel Diges für Spanien. Der Grand Prix ist auch live im Fernsehen zu sehen.
Einmal im Jahr findet ein viel beachteter Gesangswettbewerb statt, über dessen Bedeutung sich sicherlich streiten lässt. Der Eurovision Song Contest, ein Wettbewerb auf europäischer Ebene. Und vereint vor dem Fernseher quer durch Europa versammeln sich nicht nur die Fans dieses kulturellen Wettbewerbs sondern durchaus auch die Gegner.
Anhänger des Eurovision Song Contest aus Spanien und Deutschland gehören dabei zu einer bevorzugten Gruppe. Da beide Länder, gemeinsam mit Frankreich und Großbritannien zu den vier großen Finanziers gehören, ist der Beitrag aus der Heimat auf jeden Fall im Finale zu hören. Meist mit höchst ernüchterndem Ergebnis, meist reicht es nur zu einen der hinteren Plätze, Top 10 Platzierungen oder gar einen Sieg gab es für Spanien und Deutschland schon lange nicht mehr.
Im Finale heute Abend gibt es 25 Beiträge zu hören. Spanien startet gleich auf Plazt zwei. Daniel Diges gibt den Titel Algo pequeñito (Something Tiny), übersetzt so viel wie etwas Winziges, zum Besten. Und Lena Meyer-Landrut, die mit Satellite an den Start geht, wird erst am Ende zu hören sein. Lena startet auf Platz 22. Den Platz hat man sich selbst ausgesucht, man hofft sich damit mehr Stimmen beim Publikum.
Der Eurovision Song Contest 2010 ist auch live im TV zu sehen. Bei der ARD geht es mit dem Countdown bereits um 20.15 Uhr los. Beginn der Show in Oslo ist um 21 Uhr. Gegen Mitternacht dürften dann die Sieger fest stehen.
Allerdings hat es der Eurovision Song Contest dieses Jahr nicht leicht. Das Finale konkurriert mit einem Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft und mit einem Boxkampf von Vitali Klitschko.
Im spanischen Fernsehen kommt das Finale des Grand Prix bei RTVE. Man darf gespannt sein, ob und wie viele Punkte Lena Meyer-Landrut aus Spanien bekommt.
Spanien beim Eurovision Song Contest
News
Eurovision Song Contest Entscheidung heute in Oslo - live im Fernsehen vom 29. Mai 2010
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017