Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Wissenschaft geht 2010 an die Archäologen, die in China die Terrakotta-Armee ausgraben und versuchen das UNESCO-Weltkulturerbe für die Nachwelt zu erhalten.
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Wissenschaft geht 2010 an das archäologische Team, das die Terrakotta-Armee in China ausgräbt und für die Nachwelt erhält. Die Terrakotta-Armee zählt bereits zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besteht aus mehr als 7000 lebensgroßen Krieger- und Pferdefiguren aus Terrakotta.
Gefunden wurden die Kriege in der Nähe der Grabstätte des Kaisers Qin Shihuangdi aus der Qin-Dynastie. Der Kaiser herrschte zwar nur kurz, verglichen mit anderen chinesischen Herrschern, aber durch die berühmte Terrakotta-Armee hat Kaiser Qin einen festen Platz in der chinesischen Kulturgeschichte errungen.
Die ersten Krieger wurden bereits 1974 gefunden. Seit dem müht sich ein Team von Wissenschaftlern und Archäologen diese für die Nachwelt zu erhalten. Hatte man zu Beginn der Grabungen noch möglichst viele der Krieger aus dem Boden befreit, ist man davon nun abgekommen, denn ursprünglich waren die Figuren alle bemalt und geschützt in der Erde überstand die Farbe auch die Jahrhunderte. So lange es aber noch keine ausreichende Lösung gibt, die Farbe zu schützen, die sich beim Zusammentreffen mit Sauerstoff verbleicht, ist man an der Ausgrabungsstätte vorsichtig geworden, was das Bergen neuer Terrakotta-Figuren betrifft. Erst seit 2009 werden wieder Grabungen am Mausoleum Qin Shihuagdis vorgenommen. Diese frühchinesische Grabanalge aus dem Jahre 210 v. Chr. Gilt als größter Grabbau weltweit. Der Fund der Soldatenfiguren, der Terrakottaarmee wird verglichen mit dem Auffinden des Grabes des Tutanchamun in Ägypten zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Prinz von Asturien Preis
News Prinz von Asturien-Preis für Archäologen der Terrakotta-Armee vom 19. Mai 2010
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017