In Hannover ist am Sonntagabend ein erstes Flugzeug mit Urlaubern aus Gran Canaria gelandet. Es sind die ersten 165 von mehreren tausend Touristen, die auf spanischen Inseln wegen der Aschewolke und dem Flugverbot fest saßen.
Für 165 Urlauber aus Deutschland hat die Odyssee nach ihrem Gran Canaria Urlaub ein Ende. Die 165 Touristen sind am Sonntagabend in Hannover gelandet. Es war die erste Passagiermaschine seit Beginn der Flugverbote wegen der Aschewolke, die in Hannover landen durfte. An Bord, so die TUI, seien Urlauber aus ganz Deutschland gewesen.
Die Urlauber waren bereits von Gran Canaria auf das Festland gebracht worden. Sie waren per Flugzeug auf den Flughafen Faro in Portugal gebracht worden. Von hier und anderen Orten wie Alicante in Ostspanien sollte dann eigentlich die Weiterreise per Bus angetreten werden, als die TUI aber erfuhr, dass an einigen deutschen Flughäfen das Flugverbot für kurze Zeit ausgesetzt werden würde entschloss man sich sofort den Gästen aus Gran Canaria die 30 Stunden andauernde Busfahrt nach Deutschland zu ersparen und setzte die Gruppe in den Flieger nach Hannover.
Die 165 Passagiere hatten damit riesiges Glück. Es war die einzige Maschine der TUIfly, die am Sonntag überhaupt in Deutschland landen konnte. Zwei weitere Flugzeuge wurden von der Gesellschaft nach Gran Canaria und Fuerteventura geschickt, dort sollen Urlauber aufgesammelt werden und zurück in die Heimat gebracht werden. Man hofft, das dies noch im Laufe der Nacht geschehen kann.
Bislang hatte die TUI wie auch andere Reiseveranstalter Urlaubsgäste entweder per Kurzflug auf einen nicht gesperrten Flughafen nach Portugal oder auf das spanische Festland gebracht und von dort ging es für diese dann im Bus weiter. Auch per Fähre waren insbesondere Urlauber von Mallorca auf den ersten Teil ihrer Heimreise geschickt worden.
Am Samstag waren für Mallorca 35.000 festsitzende Urlaubsgäste gemeldet worden, auf den Kanaren waren es noch einmal 20.000 Urlauber deren Aufenthalt auf den Inseln durch das Flugverbot wegen der Aschewolke nach dem Vulkanausbruch auf Island verlängert werden musste.
News Urlauber aus Gran Canaria in Hannover gelandet vom 19. April 2010
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017