Bei Real Madrid wird es wohl im Sommer einen neuen Trainer geben. Nachdem Manuel Pellegrini auch El Clasico versiebt hat und damit auch die spanische Meisterschaft in weite Ferne gerückt ist, wird wohl ein Nachfolger ran müssen.
Wenn es nach der spanischen Presse geht, dann sind die Tage von Manuel Pellegrini als Trainer von Real Madrid spätestens am Ende der Saison gezählt. Am liebsten würde man den Chilenen wohl sofort los werfen. Und da bei Real Madrid schon Trainer entlassen wurden, obwohl diese zumindest einen Titel gewinnen konnten, ist sein Aus im Sommer nicht unwahrscheinlich. Seine Bilanz ist auch erschreckend. Im Sommer 2009 investierte Real Madrid 250 Millionen Euro in neue Starspieler, neben dem Karim Benzema konnten Hochkaräter wie Kaká und
Cristiano Ronaldo verpflichtet werden, aber gebracht hat es wenig bis nichts.
Als erstes blamierte sich Real Madrid im Königspokal und schied hier bereits in der ersten Runde gegen AD Alcorcon aus der dritten Liga aus. Da der Pokal in Spanien eh keinen ganz so großen Stellenwert hat, konnten die Fans diese Peinlichkeit dann aber schnell verkraften, schließlich hatte ihr Club in dieser Saison ein besonderes Ziel, das Champions League Finale im eigenen Stadion. Und was passierte? Wie in den fünf Jahren zuvor kam das Aus im Achtelfinale. Der Traum vom Finale im Bernabeu ausgeträumt.
Wenigstens in der Liga war Real Madrid bis letzte Woche auf Kurs. Zwar konnte man sich von
FC Barcelona nicht absetzen, aber immerhin wurde man punktgleich mit dem Erzrivalen auf Platz eins geführt und spätestens zu
El Clasico sollten Cristiano Ronaldo und Co. für den drei Punkte Vorsprung sorgen. Schließlich hatte Real Madrid noch nie zwei Heimspiele hintereinander gegen FC Barcelona verloren, in dieser Saison war man in der Liga zu Hause stets als Sieger vom Platz gegangen. Aber FC Barcelona schrieb Geschichte. Erstmals in der Geschichte von El Clasico verlor Real Madrid zwei Heimspiele gegen den Erzrivalen. Immerhin viel die Niederlage nicht ganz so peinlich aus, wie im letzten Mai. Da fegte FC Barcelona über Real Madrid hinweg und gewann mit 6:2.
Das die Niederlage nicht ganz so herb war wie in der letzten Saison ist aber wohl für niemanden bei Real Madrid ein Trost und so handeln die spanischen Fußballzeitungen schon prominente Namen als mögliche Nachfolger für Trainer Pellegrini.
Ein Wunschkandidat von Real Madrid soll Luis Aragonés, früher selbst drei Jahre bei Real Madrid unter Vertrag, sein. Luis Aragones war bis 2008 Trainer der spanischen Nationalmannschaft und trat nach seinem größten Erfolg, der Europameisterschaft zurück. Allerdings spricht gegen Luis Aragones wohl dessen Vergangenheit. Er spielte zehn Jahre für den Stadtrivalen Atletico Madrid und war seit 1974 gleich vier Mal Trainer von Atletico. Eine weitere Trainerstation legte er beim FC Barcelona ein. Die Atletico-Vergangenheit spricht aber wohl gegen Aragones.
Andere Namen die gehandelt werden sind Jose Mourinho, derzeit bei Inter Mailand, aber auch Frank Rijkaard, bis 2008 Trainer beim FC Barcelona. Rijkaard führte FC Barcelona 2006 zum Champions League Sieg und er war der erste Trainer bei den Katalanen, der zwei Siege bei Real Madrid vorweisen konnte, übertrumpft wird er mittlerweile von seinem Nachfolger
Pep Guardiola, der es auf zwei Siege in Serie gegen den Widersacher bringt.
Die Fans werden gespannt sein, wer neuer Trainer bei Real Madrid werden wird. Darauf, dass Manuel Pellegrini den Sommer übersteht, wird wohl keiner wetten.
Real Madrid aktuelle Saison
News Real Madrid – Neuer Trainer gesucht vom 12. April 2010
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017