Real Madrid hat nun den Spott auf seiner Seite. Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, auf denen man sich nach Kräften über Cristiano Ronaldo und Co. lustig macht.
Im Sommer letzten Jahres hat sich Real Madrid für mehr als 300 Millionen Euro verstärkt. Für 94 Millionen Euro kam
Cristiano Ronaldo, seit dem der teuerste Spieler der Welt, noch einmal über 60 Millionen Euro legte man für Kaká hin. Und gestern kam dann das aus in der Champions League, Millionäre sind wohl kein Garant für das Weiterkommen ins Viertelfinale der Champions League.
Inzwischen gibt es auch einige Stimmen, die von Geldverschwendung sprechen, angesichts des Ausscheidens.
Fans und vor allem Gegner von Real Madrid schütteln sich nun vor Lachen und nutzen insbesondere das Internet, um ihre Witze über die Blamage der Saison zu reißen. Genutzt wird für die Witze auch das soziale Netzwerk, in Facebook entstanden einige Gruppen die sich mit Wortspielen und Scherzen entweder über die peinliche Niederlage hinwegtrösteten oder so auf ihre Kosten kamen. Natürlich sind da auch die 300 Millionen Euro ein Thema, mit deren Hilfe Real Madrid sich im Sommer verstärkt hatte, schließlich hieß da schon das erklärte Ziel Champions League Finale im Mai 2010 im eigenen Stadion.
Aber Spott und Häme sind die eine Seite, die Gruppen, die virtuell Olympique Lyon oder Miralem Pjanic, den Torschützen für die Franzosen zum 1:1 unterstützen, haben seit gestern ebenfalls regen Zulauf.
In Madrid fragt man sich wahrscheinlich immer noch, wie dieser Super-Gau passieren konnte. Lief doch in der ersten Halbzeit eigentlich alles nach Plan. Man dominierte den Gegner, Cristiano Ronaldo machte sein siebtes Champions League Tor in dieser Saison und alles sah nach einer sicheren Sache aus. Allerdings versiebte man sträflich zahlreiche Chancen und versäumte es, auch auf der Ergebnistafel für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Quittung kam in der zweiten Halbzeit. Real Madrid schoss nicht einmal mehr auf das gegnerische Tor, Olympique Lyon erstarkte, die Spieler im weißen Trikot wirkten phasenweise wie paralysierte Kaninchen.
Für Real Madrid kann es im Übrigen noch schlimmer kommen. FC Barcelona ist im Wettbewerb noch vertreten und kann nächste Woche für das Viertelfinale buchen. Am kommenden Mittwoch hat man den VfB Stuttgart zu Gast, es gilt auf ein 1:1 aus dem Hinspiel aufzubauen. Kommt FC Barcelona bis ins Finale im Bernabeu-Stadion, wäre die Schmach für Madrid wohl perfekt.
News
Real Madrid Spott und Häme für die Millionentruppe vom 11. März 2010
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017