Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Bilder » News » Sturm über Spanien - Drei Tote, viele Verletzte (28. Februar 2010)

Sturm über Spanien - Drei Tote, viele Verletzte

Werbung:

Der Sturm über Spanien hat einen Namen. Sturmfront Xynthia zog eine Schneise der Verwüstung durch das Land, drei Menschen starben. Der Orkan wütete auch über den Kanaren, nur Mallorca blieb verschont.

Der Sturm über Spanien erreichte am Samstag die Stärke eines Hurrikans und forderte im Land auch mindestens drei Todesopfer. Auch im Nachbarland Portugal gab es einen Toten, dort starb ein zehnjähriger Junge, der beim Ball spielen von einem Ball erschlagen wurde. Zu den Toten kamen zahlreiche Verletzte, in Bilbao brach ein Feuer aus und insgesamt kam es durch den Sturm auch zu zahlreichen Sachschäden. So stürzte in Guipúzcoa (Baskenland) ein Kran auf ein Wohnhaus. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Im Baskenland wurden Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von 220 Stundenkilometern gemessen.
In Spanien starb eine 82jährige Frau beim Einsturz einer Mauer, die von starken Sturmböen umgerissen worden war. Der Unfall ereignete sich in Galicien in der Ortschaft Ourense. In Galicien saßen außerdem 130.000 Haushalte nach einem Stromausfall ohne Licht da.
Zwei weitere Todesopfer gab es in Kastilien-León. Bei Arlanzón, etwa 30 Kilometer von Burgos entfernt, kam es durch den Sturm zu einen Verkehrsunfall bei dem zwei Menschen starben. Sie waren mit ihrem Auto auf einen vom Sturm entwurzelten Baum geprallt. Der umgestürzte Bau zerriss zudem die Stromleitung.
Der Sturm über Spanien erreichte ortsweise 160 Stundenkilometer. Im ganzen Land herrschte Wetteralarm, nur in Murcia und auf Mallorca blieben die Menschen vom Orkan verschont. Nicht verschont wurden die Kanaren, hier fing der Sturm bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag an. Auch hier saßen Zehntausende ohne Strom da, besonders betroffen war wieder Teneriffa. Zusätzlich kam es zu zahlreichen Verspätungen im Flugverkehr, auf Teneriffa musste ein Flieger aus Madrid vom Flughafen im Süden nach Norden umgeleitet werden.
Die Sturmfront über Spanien hat auch einen Namen, Xynthia. Die Sturmfront Xynthia nahm ihren Anfang bereits am Montag und zog dann über die Kanaren, begünstigt wurde der Orkan durch kalte und warme Luftmassen, die über dem Atlantik aufeinander prallten. Von den Kanaren zog der Sturm dann im Laufe des Samstags in Richtung spanisches Festlandes. Ingesamt war man aber gut vorbereitet gewesen, die AEMET, das spanische Wetteramt hatte rechtzeitig gewarnt. Die Behörden hatten unter anderem in den Gefahrenzonen das Fahren von Lastkraftwagen verboten. Das Innenministerium hat auch Beispiele veröffentlicht, es sei kein gutes Wochenende für Dacharbeiten, um durch den Wald zu joggen oder an die Küste zu gehen um Wellen zu beobachten.
Auch am Sonntag bleibt es in Spanien stürmisch. Besonders betroffen sind wieder Galicien, Teile von Asturien, Kantabrien und das Baskenland. Hier gilt vielerorts Wetteralarm der höchsten Warnstufe, rot. Insbesondere an den Küsten. Die Behörden rufen daher dazu auf, auch am Sonntag, wenn möglich, zu Hause zu bleiben und unnötige Fahrten zu vermeiden.
Die Sturmfront Xynthia schlägt eine ähnliche Schneise der Verwüstung durch Spanien wie im letzten Januar bereits Orkan Klaus. Von den Medien in Spanien wird von einer meteorologische Bombe über Spanien berichtet, über einen explosiven Sturm, der wütet. Immerhin soll der Sturm zwar heftig sein, aber auch wieder schnell abziehen.

News Sturm über Spanien - Drei Tote, viele Verletzte vom 28. Februar 2010

Aktuelle News aus Spanien

FC Barcelona ist vorzeitig Meister

Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018 mehr ...

FC Bayern München gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018 mehr ...

Champions League Halbfinale live im Free-TV

Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018 mehr ...

FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den Königspokal

In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018 mehr ...

Copa del Rey Finale heute live FC Barcelona gegen FC Sevilla

In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018 mehr ...

Paris Saint-Germain gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018 mehr ...

FC Barcelona demütigt Real Madrid im El Clasico

Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Clasico heute live sehen - Real Madrid empfängt FC Barcelona

In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Gordo Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017

Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

Brückentage 2018 - Mehr lange Wochenenden und Freizeit

Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017 mehr ...
Spanien News | Spanien News nach Themen | Spanien News nach Regionen | Spanien News Fußball

Werbung

Aktuelle Artikel im Spanien Magazin

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Sturm über Spanien - Drei Tote, viele Verletzte