Joan Laporta, Präsident von FC Barcelona, hat eine anti-katalanische Verschwörung entdeckt. Opfer sei sein Club, denn man würde in Spanien dem katalanischen Verein den besten Augenblick in seiner Geschichte nicht gönnen.
Joan Laporta, Präsident von Triple Gewinner
FC Barcelona, ist einer anti-katalanischen Verschwörung auf der Spur, deren Opfer ausgerechnet sein Club sein soll.
In den letzten Wochen war der Club in die Schlagzeilen geraten, unter anderem wegen einer Spionageaffäre, deren Opfer die Vizepräsidenten waren, die im nächsten Jahr Nachfolger von Joan Laporta werden könnten (beim FC Barcelona ist die Amtszeit zeitlich beschränkt, es wird 2010 also einen neuen Präsidenten geben) und die spanische Presse hatte wiederholte Male die politische Einstellung Laportas in den Mittelpunkt gerückt. So war über seine Teilnahme an einer Demonstration für ein autonomes Katalonien am katalanischen Nationalfeiertag mehr als ausführlich berichtet worden.
Diese Berichterstattung sei Teil einer antikatalanischen Verschwörung, deren Opfer FC Barcelona, und das ganze gar nicht zufällig, so Joan Laporta, denn offenbar ertragen es manche nicht, dass der Verein gerade die
beste Zeit in seiner Geschichte habe, mit dem Gewinn von drei Titeln in einer Saison. Das FC Barcelona aus Katalonien spanischer Meister, Pokalsieger und auch noch Champions League Gewinner geworden sei, könnten offenbar einige nicht ertragen und daher versuche man den Club im besten Augenblick seiner Geschichte zu destabilisieren.
So äußerste sich Präsident Joan Laporta nun bei einer Feier anlässlich des 50. Geburtstages des Fanclubs Peñas Joan Gamper de Amposta.
Bei der Feier war auch Manuel Gamper, Enkel des Joan Gamper, zugegen. Der Schweizer Hans Gamper hatte vor 110 Jahren mit anderen Fußballinteressierten FC Barcelona gegründet.
Erfolge FC Barcelona
News
FC Barcelona Opfer einer anti-katalanischen Verschwörung? vom 12. Oktober 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017