Am 2. Oktober wird in Kopenhagen darüber entschieden, wer 2016 die Olympischen Spiele ausrichten darf. Madrid wird in seiner Bewerbung von Raúl, König Juan Carlos und auch Juan Antonio Samaranch unterstütz. Chicago bietet Barack Obama auf.
Am 2. Oktober 2009 ist es soweit, in Kopenhagen wird darüber entschieden, welche Stadt 2016 die Olympischen Spiele ausrichten darf. Die nächsten Olympischen Sommerspiele finden ja in drei Jahren statt, den Zuschlag für 2012 hatte ja London bekommen.
Schon für 2012 hatte sich Madrid beworben, nun soll es eben vier Jahre später klappen, allerdings hat man harte Konkurrenz vor sich, so wird die Olympiabewerbung von Chicago von keinem Geringeren als US-Präsident Barack Obama unterstützt. Kurz hatte man Hoffnung in Madrid, hatte doch Barack Obama zwischenzeitlich signalisiert, keine Zeit für die Präsentation in Kopenhagen zu haben, nun reist der US-Präsident doch nach Dänemark.
Madrid bietet dagegen Staatsoberhaupt König Juan Carlos auf und Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero. Und namhafte Sportler reisen auch nach Kopenhagen: Pau Gasol, eben mit Spanien Basketball-Europameister geworden, Weltmeister ist er ja bereits seit 2006. Und auch ein Fußballer reist mit, kein Geringerer als Raúl von
Real Madrid, inzwischen Rekordspieler seines Vereins und lange Jahre Kapitän der spanischen Nationalmannschaft.
Es gibt sogar eine Geheimwaffe gegen Chicago und Co. Mit nach Dänemark kommt auch IOC-Ehrenpräsident Juan Antonio Samaranch. Der inzwischen 89jährige Spanier war 21 Jahre Präsident des IOC und sollte noch über einige gute Kontakte zu den aktuellen Mitgliedern verfügen. Im Vorfeld der Reise kündigte er bereits an, ein gewichtiges Wort für Madrid bei diesen einzulegen.
Die Entscheidung fällt am 2. Oktober.
Neben Madrid und Chicago bewerben sich noch Rio de Janeiro und Tokio für die Ausrichtung von Olympia 2016. Mit Rio de Janeiro hat Madrid eine Übereinkunft geschlossen. Wenn eine der beiden Städte in einem Wahlgang rausfällt, dann unterstützt man sich gegenseitig weiter.
Die letzten Olympischen Sommerspiele in Spanien fanden 1992 in Barcelona statt.
Olympische Spiele Austragungsorte
News
Spanien will Olympische Spiele 2016 - König, Rául und Samaranch gegen Obama vom 29. September 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017