Das Spiel der Giganten in der Champions League zwischen Inter Mailand und Titelverteidiger FC Barcelona blieb torlos. Dafür gewann FC Sevilla zu Hause gegen Unirea Urziceni.
Das Spiel der Giganten am ersten Champions League Spieltag zwischen Inter Mailand und Titelverteidiger FC Barcelona endete torlos 0:0. Immerhin gab es im Duell Samuel Eto’o gegen Zlatan Ibrahimovic einen Sieger, die beiden waren ja zwischen FC Barcelona und Inter Mailand mehr oder weniger getauscht worden, zusätzlich hatte FC Barcelona noch 46 Millionen an Inter Mailand für den Schweden überwiesen. Auffällig und besser agierte heute im Stadio Giuseppe Meazza Zlatan Ibrahimovic, auch da er von seinen neuen Mannschaftskollegen besser in Szene gesetzt wurde, als Samuel Eto’o auf der Gegenseite. Allerdings wurde Ibrahimovic auch immer wieder von Lucio, Ex-FC Bayern Spieler, ausgebremst. Insgesamt agierte er aber besser, wenn auch ohne Glück im Abschluss.
Das Glück im Abschluss hatte FC Barcelona allgemein nicht. Mehr Spielanteile und mehr gefährliche Situationen, wenn auch Inter Mailand immer wieder aufblitzen ließ, wozu man fähig ist. Aber letztendlich waren wirkliche Torchancen auf beiden Seiten eher Mangelware und wenn doch waren die Torhüter jeweils auf dem Pfosten.
Im zweiten Spiel der Gruppe F setzte sich Dynamo Kiew gegen Rubin Kazan mit 3:1 durch.
FC Barcelona spielt als nächstes Ende September gegen Dynamo Kiew. Inter Mailand ist zu Gast bei Rubin Kazan. In der Tabelle führt Dynamo Kiew nach dem ersten Spieltag nun vor FC Barcelona und Inter Mailand.
Besser als FC Barcelona machte es der zweite spanische Vertreter, FC Sevilla. Gegen Unirea Urziceni ließen die Andalusier nichts anbrennen und gewannen mit 2:0. Im zweiten Spiel dieser Gruppe ließ der VfB Stuttgart es gegen die Glasgow Rangers beim Stand von 1:0 schleifen und kassierte noch den Ausgleich.
Champions League Ergebnisse spanische Clubs
FC Zürich gegen Real Madrid 2:5
Atletico Madrid gegen APOEL Nicosia 0:0
Inter Mailand gegen FC Barcelona 0:0
FC Sevilla gegen Unirea Urziceni 2:0
Spielplan FC Barcelona
News
Champions League FC Barcelona und Inter Mailand - Spannung aber keine Tore vom 16. September 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017