Erstmals in den 300 Jahren, in denen Gibraltar im Besitz der britischen Krone ist, hat nun ein Minister aus Spanien den Affenfelsen besucht.
Erstmals in den 300 Jahren, in denen Gibraltar im Besitz der britischen Krone ist, hat nun ein Minister aus Spanien den Affenfelsen besucht. 1704 wurde
Gibraltar im Zuge des spanischen Erbfolgekriegs von den Briten besetzt und 1713 bestätigte der Friede von Utrecht die neu geschaffenen Besitzverhältnisse am südlichen Zipfel der
iberischen Halbinsel. Damit wurde ein Zankapfel zwischen Spanien und Großbritannien geschaffen, denn als wenn es um ein Gebiet mit wichtigen Ölquellen ginge, wird seither um den Affenfelsen gestritten.
Nun wird mit dem spanischen Außenminister Miguel Ángel Moratinos erstmals ein spanisches Regierungsmitglied in offizieller Mission nach Gibraltar reisen und kaum jemand wird es verwundern, dass dieser Besuch von der Opposition, der konservativen Volkspartei Partido Popular abgelehnt wird.
In Gibraltar wird Moratinos an einem Treffen mit seinem britischen Amtskollegen David Miliband teilnehmen, es sollen Abkommen unterzeichnet werden.
Im Vorfeld dieses Besuches hatte es einige Auseinandersetzungen politischer Natur gegeben. So erkennt Spanien die Hoheitsrechte Gibraltars über seinen Meeresabschnitt nicht an und prompt wurde die Bedingung gestellt, dass das Treffen nur stattfinden könne, wenn Spanien dieses Hoheitsrecht anerkenne.
Das Gibraltar wohl ein Zankapfel zwischen Großbritannien und Spanien bleiben wird hängt noch nicht einmal an den Briten. 2002 ließen sie in Gibraltar eine Volksabstimmung abhalten, bei der es um die Zukunft der Kolonie ging. Die Bewohner konnten sich zwischen dem Status quo und einer geteilten Souveränität entscheiden, von der wollte aber so gut wie niemand etwas wissen. 99 Prozent entschieden sich für einen Verbleib bei Großbritannien.
Fahne Gibraltar
Gibraltar will Affen töten -weltweite Proteste
Briten empört - Gibraltar liegt nicht in Spanien
News
Spanischer Minister besucht erstmals britische Kronkolonie Gibraltar vom 21. Juli 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017