Bei dem jüngsten Todesopfer des Stiertreibens während der Fiesta Sanfermines in Pamplona (Navarra) handelt es sich um einen 27jährigen Spanier aus der Stadt Alcalá de Henares. Seine Eltern haben ihn bereits identifiziert.
Bei dem jüngsten Todesopfer des Stiertreibens während der Fiesta Sanfermines in Pamplona (Navarra) handelt es sich um einen 27jährigen Spanier aus der Stadt Alcalá de Henares (Madrid). Der 27jährige Daniel war heute Morgen beim Stiertreiben durch Pamplona von einem Stier auf die Hörner genommen worden und schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Der Stier hatte eine Vene aufgerissen und die Aorta verletzt. Auch hatten die Hörner den Brustkorb durchbohrt. Trotz einer sofortigen Notoperation konnten die Ärzte den jungen Mann nicht mehr retten. Der Todeszeitpunkt wurde mit 8.45 Uhr angegeben.
Bei dem Todesopfer handelte es sich nicht um einen Neuling in Sachen Stierlauf. Daniel hatte offenbar schon mehrfach an diesem Treiben, encierros, Einschließen, teilgenommen und das nicht nur während der Sanfermines in Pamplona. Der 27jähriger galt als erfahrener Stierläufer.
Das Opfer wurde bereits von seinen Eltern und seiner Verlobten identifiziert. Nach dem sich in den Medien die Meldung von einem Todesopfer beim Stierlauf heute verbreitete und sie ihren Sohn nicht erreichen konnten, waren die Eltern sofort in das Krankenhaus geeilt, wo ihre Befürchtung Gewissheit wurde. Nach dem der junge Mann identifiziert worden war entschlossen sich die spanischen Behörden den vollen Namen des Mannes zu veröffentlichen, zu viele Anrufe von besorgten Eltern waren inzwischen eingegangen.
Mit dem Stierlauf über ca. 800 Meter Strecke beginnen die Tage der Fiesta Sanfermines, meist ist das Treiben durch die Altstadt schon nach 2:20 Minuten beendet, heute morgen dauerte der Lauf über viereinhalb Minuten aufgrund einer Panik, die unter den Läufern ausgebrochen war als mehrere von ihnen fielen.
Daniel ist das 15. Todesopfer seit dem Statistiken darüber geführt werden, wie viele Menschen bereits bei der Fiesta San Fermin ums Leben kamen.
Fiesta Sanfermines in Pamplona
News
27jähriger stirbt bei Fiesta in Spanien vom 10. Juli 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017