Mit dem Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie wissenschaftliche und technische Forschung werden in diesem Jahr Ray Tomlinson, dem Erfinder der E-Mail, und Martin Cooper, der Vater des Mobiltelefons, ausgezeichnet.
In diesem Jahr geht der Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie wissenschaftliche und technische Forschung an zwei US-Amerikaner. Mit dem spanischen Nobelpreis wird Raymond Tomlinson, der als Erfinder der E-Mail gilt und Martin Cooper, der 1973 das erste Mobiltelefon erfand, ausgezeichnet.
Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass die Arbeit von Cooper und Tomlinson
zu den größten technologischen Innovationen unserer Zeit gehöre.
Raymond Samuel Tomlinson, auch bekannt als Ray Tomlinson, entwickelte ein E-Mail-Nachrichtensystem in den 1970er Jahren, dabei verwendete er das (at)-Zeichen (@, auch bekannt als Klammeraffe, da dieses in der Schriftsprache nicht verwendet wurde. Mit Hilfe dieses Zeichen unterschied er Adressaten und Computer von einander. Während heute seine Erfindung der Email Millionenfach genutzt wurde, gehörte er zu seiner Zeit eher zu den vakanten Genies, denn seine Arbeit wurde von seinen Kollegen eher als Spielerei angesehen. Ray Tomlinson arbeitete weiter an seinem System und versandte 1971 die erste E-Mail, deren Inhalt allerdings nicht mehr bekannt ist.
Martin Cooper gilt als Vater des Mobiltelefons. 1973 reichte er sein Patent für ein Radio Telefon System ein. Allerdings war das erste Mobiltelefon deutlich unhandlicher als unsere heutigen Handys.
Die Preisträger für den renommierten
Prinz-von-Asturien-Preis werden im Laufe des Jahres von den verschiedenen Jurys bekannt gegeben. Der Preis selbst wird dann Ende des Jahres in Oviedo, der Hauptstadt von Asturien, überreicht. Überreicht werden die Preise von Kronprinz Felipe von Spanien, dem Prinz von Asturien.
News
Prinz-von-Asturien-Preis für Erfinder der E-Mail und Vater des Mobiltelefons vom 17. Juni 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017