Spanien und Frankreich haben ein gemeinsames U-Boot-Projekt. Gebaut werden Unterseeboote der Scorpène-Klasse für den Export. Spaniens eigenes Projekt, die S-80, soll, so die Franzosen, ein Plagiat des gemeinsamen Projekts sein.
Frankreich und Spanien haben ein gemeinsames U-Boot-Projekt. Noch unter der konservativen Regierung Aznars war dieses Projekt gestartet worden, der französische Rüstungskonzern DCN und der spanische Rüstungskonzern
Navantia bauen gemeinsam diesel-elektrisch angetriebene U-Boote der Scorpène-Klasse. Bislang wurden zwei dieser U-Boote auch fertig gestellt und an Chile ausgeliefert. Weitere wurden bestellt, unter anderem von Chile, Malaysia, Indien und Brasilien und befinden sich in Bau.
Nun gibt es aber Zoff zwischen Frankreich und Spanien. Offenbar steht es zwischen dem französischen und spanischen Rüstungskonzern nicht zum Besten und Navantia ist wohl dazu übergegangen, ein eigenes U-Boot für den Export zu konstruieren. Dieses hat wohl große Ähnlichkeiten mit denen der gemeinsam gebauten Scorpène-Klasse und so erhebt Frankreich nun den Vorwurf des Plagiats gegen Spanien. Offenbar auch, da Spanien versucht das eigene U-Boot ausgerechnet an Länder zu verkaufen, an die der französische Konzern das gemeinsame U-Boot verkaufen möchte.
Navantia verneint vehement, die Technologie der Scorpène für das eigene neue U-Boot kopiert zu haben, es seien zwei völlig verschiedene Produkte. Das eigene U-Boot, die S-80 habe 2.300 Tonnen, dass der Scorpene-Klasse 1700 Tonnen. Man könne allerdings nicht bestreiten, dass auch Technologie aus dem gemeinsamen Projekt verwendet worden sei, dies sei nur logisch, handele es sich doch um ein Nachfolgeprojekt, an dem die gleichen U-Boot-Ingenieure arbeiteten, wie schon an dem französisch-spanischen Projekt.
Der U-Boot-Streit war auch Gesprächsthema einer Arbeitsgruppe beim spanisch-französischen Gipfel letzte Woche in Madrid. Eine Lösung bahnt sich offenbar noch nicht an.
Isaac Peral
News
U-Boot Streit - Frankreich erhebt Plagiat-Vorwurf gegen Spanien vom 4. Mai 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017