In Spanien soll es nun den Adelstiteln an den Kragen gehen, die Diktator Francisc Franco einigen seiner Weggefährten im Spanischen Bürgerkrieg meist posthum verliehen hatte. So will es jedenfalls eine der Opfervereinigungen.
Die Vereinigung für die Wiedererlangung der Historischen Erinnerung (
Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica, ARMH), die in Spanien die Familien der Opfer des
Spanischen Bürgerkriegs repräsentiert, hat die Regierung nun aufgefordert, die Verleihung von Adelstiteln rückgängig zu machen, die von Diktator Francisco Franco unter anderem an einige seiner militärischen Mitverschwörer verliehen wurden.
Während die, die während des Bürgerkriegs für die Erhaltung der Demokratie gekämpft haben, und dabei ums Leben gekommen sind, immer noch in anonymen Massengräbern verscharrt seien, würden die, die alles taten, um die Demokratie zu beseitigen, immer noch mit Ehren überhäuft.
1947 war in Spanien das Gesetz erlassen worden, mit dem die Rückkehr zum Königreich beschlossen wurde. In der Folge nahm sich Diktator Francisco Franco dann das Recht heraus, zahlreiche adlige Titel für seine Gefolgsleute zu verleihen, Titel die heute noch getragen werden. Zahlreiche dieser Titel verlieh der Diktator posthum, mit der Titelverleihung begann er 1948.
Insbesondere der von Franco 1948 an Emilio Mola Vidalposthum verliehene Herzogtitel stört die Opfervereinigung. Emilio Mola gehöre der Gruppe von Armeeoffizieren um Francisco Franco an, die den Putsch gegen die Zweite Republik planten. Mola war einer der führenden Köpfe der Verschwörer, am 19. Juli 1936 proklamierte er in Navarra den Aufstand, den Beginn des spanischen Bürgerkriegs. Dabei verkündete Emilio Mola, dass man mit Härte und Grausamkeit gegen die Republik und ihre Anhänger vorgehen wolle:
Man muss Angst und Schrecken verbreiten ..., man muss das Gefühl der Herrschaftsgewalt zurücklassen, die ohne Skrupel und Schwanken alle jene eliminiert, die nicht so denken wie wir.
Das Ende des Spanischen Bürgerkriegs erlebte Emilio Mola allerdings nicht mehr mit. Am 3. Juni 1937 starb er bei einem Flugzeugabsturz auf dem Rückweg nach Vitoria bei Burgos. Danach war Francisco Franco der alleinige Führer der Aufständischen.
Ley de Momoria Historica
Blaues Blut
News
Opfervereinigung in Spanien will von Franco verliehenen Adelstiteln an den Kragen vom 23. März 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017