Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit macht in Spanien den Bürgern zu schaffen. Gerade einmal einer von Tausend bezeichnete seine eigene Lage als sehr gut.
Über 70 Prozent aller Spanierinnen und Spanier befürchten, dass die Wirtschaftskrise bestand haben wird bzw. dass sich die wirtschaftliche Lage sogar noch verschlechtern könnte. Dies ergab ein Umfrage des Centro de Investigaciones Sociológicas (CIS). Das Zentrum für Soziologische Forschungen unternimmt regelmäßig Umfragen, aus denen dann ein Stimmungsbarometer zusammengestellt wird.
Im Februar gaben dabei 32,6 Prozent der Befragten an, dass sie nicht glauben, dass sich die wirtschaftliche Lage in Spanien im nächsten Jahr verbessert, 39,6 Prozent befürchten sogar eine weitere Verschlechterung und nur 17,3 Prozent glauben an eine Besserung.
Gefragt wurde auch nach den größten Problemen zu Zeit und hier gaben drei von vier Befragten die Arbeitslosigkeit an. Nicht verwunderlich, wurden doch gerade erst die neusten Arbeitsmarktzahlen vorgelegt, Spanien hat inzwischen 3,5 Millionen Arbeitslose, ein Wert, der seit Jahren nicht mehr so hoch war. Auf Platz zwei der größten Probleme landete dann die wirtschaftliche Lage (54,4 Prozent) und nur jeder Fünfte (20,6 Prozent) nannte den Terrorismus als das größte Problem Spaniens.
Gefragt wurde für das Stimmungsbarometer auch nach der eigenen Einschätzung, ein Großteil der Befragten nannte ihre eigene Stimmung sehr schlecht bis schlecht. Nur 2,9 Prozent nannten ihre Lage gut und nur 0,1 Prozent, also gerade einmal jeder Tausendste, bezeichnete seine eigene persönliche Lage als sehr gut.
Centro de Investigaciones Sociológicas
News
Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit macht Spaniern zu schaffen vom 5. März 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017