Eine historische Miniserie über den Putschversuch am 23. Februar 1981 mit dem Titel 23-F Der schwerste Tag des Königs lockte gestern 6,5 Millionen Zuschauer in Spanien an den Fernseher.
Fast 6,5 Millionen Zuschauer sahen in Spanien gestern den ersten Teil der Miniserie
23-F. Der schwerste Tag des Königs, damit erreichte der historische Mehrteiler eine Einschaltquote von 31,5 Prozent. In der Spitze waren es sogar 7,8 Millionen Zuschauer, die zuschalteten.
Bei der Serie geht es um einen Putschversuch am 23. Februar 1981, als das Militär erst das Parlament besetzten und die Abgeordneten als Geisel nahmen. In Valencia wurde von General Milans del Bosch der Ausnahmezustand erhofft. Die von Oberstleutnant Antonio Tejero angeführten Putschisten erhofften sich wohl die Unterstützung des spanischen Königs bei ihrem Versuch, die noch junge Demokratie in Spanien wieder abzuschaffen. König Juan Carlos stellte sich aber auf die Seite der Demokratie und mit einer Fernsehansprache vereitelte er den Putschversuch. Als Oberbefehlshaber der spanischen Streitkräfte befahl er die Armee in die Kasernen zurück und entzog so mit seinem persönlichen Eingreifen dem Putsch den Boden.
Der Tag ging als 23-F in die spanische Geschichte ein. Mit seinem Eingreifen hatte sich König Juan Carlos auch viele Sympathien im spanischen Volk gesichert und so seine Rolle als König entscheidend gefestigt. Bis zu diesem Putsch war Juan Carlos, der als Zögling
Francos angesehen wurde, eher unpopulär.
Parlamentarische Erbmonarchie
Spanische Königsfamilie
News
23-F Der schwerste Tag des Königs vom 11. Februar 2009
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017