Am Freitag jährte sich zum 22. Mal die letzte Vollstreckung der Todesstrafe in Spanien. Zu Tode verurteilt waren der Anarchist Salvador Puig Antich und der deutsche Flüchtling Georg Michael Welzel.
Am Freitag jährte sich zum 22. Mal die letzte Vollstreckung der Todesstrafe in Spanien. Zu Tode verurteilt waren der Anarchist Salvador Puig Antich und der deutsche Flüchtling Georg Michael Welzel. Georg Michael Welzel war 1944 in Cottbus geboren worden und wurde in Spanien unter dem Namen Heinz Ches hingerichtet.
Welzel war 1972 mit Hilfe eines falschen Passes über Frankreich nach Spanien gereist. Dort schoss er im Hafen von Barcelona am 13. Dezember 1972 auf einen Angehörigen der Guardia Civil, der dabei schwer verletzt wurde. Am 19. Dezember schoss er erneut auf einen Beamten, diesmal in Tarragona. Bei der Polizei behauptete er Heinz Ches zu heißen und polnischer Staatsbürger zu sein; er gab zu geschossen zu haben, bestritt aber jede Tötungsabsicht. Warum er seine wahre Identität verschleierte ist nicht geklärt. Interpol klärte die spanische Behörde über die wahre Identität Welzels auf. Am 6. September 1973 wurde gegen ihn die Todesstrafe verhängt, eine Berufung fand nicht statt.
Salvador Puig Antich wurde 1950 geboren. Er war ein spanischer Anarchist und Mitbegründer des
Movimiento Ibérico de Liberación. Puig Antich wurde am 25. September 1973 durch die Guardia Civil verhaftetet, bei der dabei stattfindenden Schießerei wurde ein Polizist getötet, Puig Antich selbst schwer verletzt. Ob der Schuss, der den Beamten tötete, aus seiner Waffe stammte, steht nicht zweifelsfrei fest. Trotzdem wurde er am 7. Januar 1974 zum Tode verurteilt. Für seine Begnadigung setzten sich auch Papst Paul VI. ein, so berichten jedenfalls spanische Quellen, in Barcelona fanden Demonstrationen statt.
Die Hinrichtung von Welzel und Puig Antich erfolgte nach dem die ETA Francos designierten Nachfolger Luis Carrero Blanco am 20. Dezember 1973 in Madrid ermordet hatten. Aus politischen Gründen wollte das Regime ein Exempel statuieren, daher sollte Puig Antich hingerichtet werden. Damit das ganze aber nicht als politischer Prozess erschien, sollte zusätzlich noch ein
gewöhnlicher Krimineller, eben Georg Michael Welzel hingerichtet werden. Die Hinrichtung fand am 2. März 1974 im Gefängnis Modelo in Barcelona statt und wurde durch die Garotte (Würgeeisen) durchgeführt. Puig Antich und Georg Michael Welzel sind die letzten Opfern der Todesstrafe in Spanien. Nach der Hinrichtung sagte Deutschland den für den Herbst geplanten Besuch des Segelschulschiffs Gorch Fock in Vigo diskret ab.
Das Leben von Salvador Puig Antich wurde 2005 durch den spanischen Regisseur Manuel Huergas verfilmt. Über Georg Michael Welzel gibt es einen spanischen Dokumentarfilm mit dem Titel
La muerte de nadie (Der Tod von niemanden).
Programmhinweis: Am Montag, den 6. März zeigt der WDF um 23.15 Uhr den Dokumentarfilm mit dem Titel
Das Geheimnis der letzten Hinrichtung.
Letzte Reise nach Spanien, Berliner Zeitung Textarchiv, 13. Juli 2004
Spanischer Bürgerkrieg Geschichte
70 Jahre Spanischer Bürgerkrieg
Franco Symbole sollen entfernt werden
News
Letzte Hinrichtung in Spanien fand vor 22 Jahren statt vom 5. März 2006
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017