Beim Goal4Africa Benefizspiel am Samstagabend werden auch Spieler von Real Madrid und FC Barcelona mitwirken, berufen wurde u.a. Europameister Sergio Ramos vom spanischen Meister.
Am Samstag, dem 12. Juli 2008, wenige Tage bevor Nelson Mandela seinen 90. Geburtstag feiert, wird die Allianz Arena des FC Bayern München die Kulisse für das erste Spiel der Stiftung Goal4Africa sein. Es wird das Treffen der Superstars. Eine Auswahl angeführt von Clerence Seedorf (AC Mailand), Organisator des Benefizspiels, trifft auf eine Auswahl angeführt vom Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Michael Ballack, der vor zwei Jahren noch beim FC Bayern München spielte. Unter den Superstars sind auch drei Spieler, die in Spanien unter Vertrag steht. Real Madrid wird vertreten von dem Niederländer Ruud van Nistelrooy und dem spanischen Europameister Sergio Ramos und vom FC Barcelona wurde der Kameruner Torjäger Samuel Eto’o berufen.
Superstars bei Goal4Africa: Clarence Seedorf (AC Mailand), Kaká (AC Mailand), Alessandro Nesta (AC Mailand), Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Steven Gerrard (FC Liverpool), Ruud van Nistelrooy (Real Madrid), Adebayor (Arsenal), Dida (AC Mailand), Maldini (AC Mailand), Gattuso (AC Mailand), Ronaldo (AC Mailand), Zé Roberto (FC Bayern), Didier Drogba (FC Chelsea), Andrea Pirlo (AC Mailand), Robin van Persie (Arsenal London), Andrea Shevchenko (FC Chelsea), Sergio Ramos (Real Madrid), Baichung Bhutia (Mohun Began), Diego (Werder Bremen), Samuel Etoó (FC Barcelona), Benni Mc Carthy (Blackburn), Christopher Veijeany Samba (Blackburn), Michael Essien (FC Chelsea), Tony Sylva (Lille), Ronald Zubar (Marsiglia), Shaun Bartlett (Kaizer Chiefs), Kaizer Motaung jr. (Kaizer Chiefs), Naldo (Werder Bremen), Edgar Davids (Ajax Amsterdam) und Michael Ballack (FC Chelsea).
Unterstützt wird Goal4Africa durch die UN, die Nelson Mandela Stiftung, die Peace & Sport Stiftung (Schirmherr: Fürst Albert II von Monaco), den FC Bayern München und die Allianz, die das Stadion für diesen Megaevent zur Verfügung stellt.
Tickets für das Event sind ab 10 Euro zu haben. Die Allianz-Arena ist offenbar noch nicht ausverkauft.
Im deutschen Fernsehen wird das Spiel live zu sehen sein. Das DSF zeigt das Benefizspiel ab 20 Uhr. Den Anstoß werden Jürgen Klinsmann und der Brasilianer Zico übernehmen, danach werden die beiden das Feld aber dann für die Weltstars des Fußballs und den Wohltätigkeitskick räumen.
Internet: Goal4Africa.de
News
Real Madrid und FC Barcelona Spieler bei Goal4Africa in München mit dabei vom 11. Juli 2008
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017