Im Oktober 2006 soll König Juan Carlos von Spanien in Russland Jagd auf einen betrunkenen Bären gemacht haben. Anlass für Karikaturen in Spanien, die aber nicht unter die Majestätsbeleidigung zu fallen scheinen.
Spanien ist eine Monarchie und so gibt es dort natürlich auch den Tatbestand der Majestätsbeleidigung oder Beleidigung gegen die Krone. Zuletzt hatten sich ja zwei Mitarbeiter des Satiremagazins Jueves deswegen vor Gericht verantworten müssen, sie hatten das spanische Kronprinzenpaar Prinz Felipe und Prinzessin Letizia beim Sex abgelichtet und dabei getitelt:
2500 Euro! So nahe war ich noch nie am Arbeiten! (Aus dem Mund von Don Felipe und bezogen auf die in Spanien eingeführte Babyprämie.
Im Oktober 2006 hatten russische Zeitungen nach einem Besuch von König Juan Carlos in Russland berichtet, der spanische König habe bei seinem Besuch einen Jagdausflug auf Einladung von Präsident Wladimir Putin unternommen und dabei Jagd auf einen betrunkenen und zahmen Bären gemacht haben. Der Bär, Mitrofan, sei vor der Jagd mit Honig und Wodka betäubt worden, der Abschuss damit kein Problem gewesen.
Natürlich hatten diverse Blätter in Spanien die russischen Zeitungsberichte aufgegriffen, das spanische Königshaus hatte sich hingegen in Schweigen gehüllt. Drei Journalisten hatten eine Fotomontage und einen Artikel über den Fall veröffentlicht und waren von der Staatsanwaltschaft daraufhin wegen Majestätsbeleidigung angeklagt worden. Ein Gericht sprach die Angeklagten nun frei. Sie hätten von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung gebrauch gemacht, eine Beleidigung der Krone läge nicht vor. Die Karikatur sei nicht trivial gewesen und der Artikel hätte das alte Thema behandelt, das Recht der Tiere und ob Jagen dem Recht der Tiere nicht widerspricht. Eine Monarchie müsse auch Kritik vertragen können.
Spanischer König soll Jagd auf betrunkenen Bären gemacht haben
News
Spanien – Bärenkarikatur war keine Majestätsbeleidigung vom 2. April 2008
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017