Wahlen in Spanien – Konservative versuchen Methode Roland Koch
Werbung:
In Spanien wird in einem Monat gewählt, der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Nun hat die konservative Volkspartei die Ausländerpolitik entdeckt. Es droht ein Wahlkampf ala Roland Koch in Spanien.
In einem Monat wird in Spanien gewählt. Zu den beiden Volksparteien gehören in Spanien die sozialistische PSOE, die mit Jose Luis Rodriguez Zapatero auch den Regierungschef stellt und die konservative Volkspartei Partido Popular mit Spitzenkandidat Mariano Rajoy. Dieser war auch vor vier Jahren Herausforderer von Zapatero gewesen, musste sich dann aber geschlagen geben. Nach langen Jahren in der Opposition stellte die PSOE wieder die Regierung in Spanien.
Der Wahlkampf in Spanien ist voll in Fahrt. Schließlich bleibt nicht mehr viel Zeit, um noch nicht überzeugte Wählerinnen und Wähler vom Programm zu überzeugen. Die konservative Volkspartei scheint dabei auf einen Wahlkampf a la hessischer Ministerpräsident Roland Koch zu setzen und schießt sich langsam gegen Ausländer im Allgemeinen und Immigranten im Besonderen ein.
Den Anfang machte der konservative Spitzenkandidat Rajoy gleich selbst und forderte einen Integrationsvertrag für Ausländer. Wie dieser abgeschlossen werden sollte, schlug er zwar nicht vor, hatte aber konkrete Vorstellungen wie dieser auszusehen habe: Spanisch sollen sie lernen, den Bräuchen des Landes folgen, Gesetzestreu dazu noch und das Arbeiten nicht vergessen. Wer den Integrationsvertrag nicht einhalte, solle abgeschoben werden. Diese Aussage wiederholte der konservative Politiker inzwischen, Einwanderer, die gegen das Gesetz verstoßen, sollten unter seiner Regierung abgeschoben werden. Eine Massenlegalisierung schloss er aus.
Aber auch andere Politiker der konservativen Volkspartei nahmen unterdes das Thema Ausländerpolitik dankbar auf. So stieß Arias Cañete, wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Partei, in das gleiche Horn, in dem er Ausländern pauschal eine gute Ausbildung absprach und ihnen die Schuld für das Zusammenbrechen der Notaufnahmen in spanischen Krankenhäusern gab. Ausländer seien noch nicht einmal mehr besonders gute Kellner.
Neuesten Meldungen zu Folge wollen die Konservativen nun auch ein Kopftuchverbot an spanischen Schulsen. Kopftücher unterdrückten Frauen, so ihr Argument.
Ob mit der Ausrichtung auf die Ausländerpolitik die konservative Volkspartei ihre Chancen bei den Wahlen im März verbessert bleibt abzuwarten. Bevor sie ihren Feldzug gegen Immigranten und Ausländer begann, lag sie knapp hinter der sozialistischen PSOE. Roland Koch hat mit seiner Methode in Hessen knapp die Nase vorn gehabt, vor der SPD, allerdings die absolute Mehrheit verloren. Rund zwölf Prozentpunkte verlor er mit seinem Stimmenfang am rechten Rand.
News Wahlen in Spanien – Konservative versuchen Methode Roland Koch vom 8. Februar 2008
Aktuelle News aus Spanien
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
mehr ...
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
mehr ...
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
mehr ...
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
mehr ...
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
mehr ...
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
mehr ...
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017
mehr ...
Spanien News |
Spanien News nach Themen |
Spanien News nach Regionen |
Spanien News Fußball
Werbung
Aktuelle Artikel im Spanien Magazin
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie