In Valencia findet derzeit der Höhepunkt der Fallas statt. Gefeiert wird die spanische Fiesta am St. Josephstag.

Heute am St. Josephstag findet der Höhepunkt der Fallas in Valencia und anderen Orten an der Costa Blanca mit der
crema, der Verbrennung der Figuren, statt. Fünf Tage lang dauerten die Fallas, das Fest am Abend des Frühlingsbeginns. Das Volksfest war bereits im Mittelalter bekannt, vermutlich geht der Name der Fallas auf den lateinischen Begriff
facula (Fackel) zurück. Im Mittelalter war es ein einfaches Fest zu Ehren des Heiligen Josephs, bei dem Strohfiguren zusammen mit brennbaren Abfall verbrannt wurden. Anfang des 17. Jahrhunderts ließ der Erzbischof von Valencia den Papst den 19. März für die Stadt Valencia zum kirchlich vorgeschriebenen Feiertag erklären und gab so dem Volksfest einen christlichen Rahmen.
Für Valencia sind die Fallas das Hauptfest der Stadt und gehört zu einem der größten Feste Spaniens. Mit den Fallas wird der Winter verabschiedet. Die Figuren werden von Vereinen gefertigt, sie sind bis zu 20 Meter groß und sie werden von kleineren Figuren, den Ninots umringt. Sie bestehen aus Holz und Pappmaché und werden monatelang in eigens dafür erbauten großen Hallen von Künstlern mit einer geradezu besessenen Liebe zum Detail gestaltet. 400 Fallasfiguren können in Valencia bestaunt werden, ähnlich wie bei den deutschen Karnevalsumzügen behandeln sie meist satirisch-ironisch Vorfälle aus dem Vorjahr, auch politische. Zum Schluss gehen die Figuren in Rauch auf, sie werden abgebrannt. In Denia, nur 100 Kilometer südlich von Valencia werden die Fallas ebenfalls gefeiert. Rund 20 Figuren stehen in der Stadt verteilt. Die Verbrennung der Fallas geschieht in der umgekehrten Reihenfolge zu ihrer Platzierung. Die auf den hintersten Plätzen werden zu erst verbrannt. In Valencia wird die schönste Fallas-Figur begnadigt und im Fallas-Museum aufbewahrt.
Valencia Bilder, Fallas-Figuren 2004
Die Fallas 2004 in Denia, Costa Blanca
Spanische Fiestas: Die Fallas
News Höhepunkt der Fallas in Valencia vom 19. Februar 2006
Mehr News zu diesem Thema
-
Feiertag in Spanien für Weltmeistertitel?
-
Beste und schönste Fiesta in Spanien wird gesucht
-
Spanische Tomatenschlacht findet Nachahmer in Kolumbien
-
Moros y Cristianos Feste werden in Spanien entschärft
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017