Spanien erhält endlich einen Text zur Nationalhymne. Damit ist die Textlose Zeit der spanischen Nationalhymne beendet, zumindest für Sportler.
Im Juni 2007 beschloss man in Spanien, dass es Zeit sei, der spanischen Nationalhymne nach über 250 Jahren endlich einen Text zu geben. Vor allem Sportler hatten oftmals bemängelt, dass sie beim Abspielen der Melodie der Nationalhymne es ihren Kollegen nicht gleich tun und mitsingen könnten. Daraufhin wurde eine Kommission gebildet, die nun aus mehr als 7000 Einsendungen einen Text ausgewählt hat, der zumindest auf offiziellen Sportveranstaltungen die spanische Nationalhymne sein soll.
Offiziell vorgestellt werden soll der Text am 21. Januar 2008 auf einer Sportgala in Madrid, gesungen wird der neue Text von keinem Geringeren als dem spanischen Startenor José Plácido Domingo. Wer den neuen Text erdacht hat, ist allerdings noch ein Geheimnis, der Name wird dann auf der Sportgala bekannt gegeben.
Damit der neue Text auch offiziell zur spanischen Nationalhymne wird, will das Spanische Olympische Komitee nun eine Unterschriftenaktion ins Leben rufen. Kommen genug Unterschriften zusammen, dann könnte es eine gesetzgebende Initiative geben, die den neuen Text dann auch offiziell zur spanischen Nationalhymne macht. Damit wäre der Marcha Real, der Königsmarsch, der seit 1761 existiert, endlich mit einem Text versehen.
Ob der Text wirklich von der Bevölkerung angenommen wird, bleibt abzuwarten. Bei dem vielschichtigen Land wird der Text so oder so nicht jedermanns Geschmack sein. Ob der der neue Text der spanischen Nationalhymne eine Mehrheit findet, darauf sind sicherlich nicht nur die Initiatoren der Suche gespannt.
Und fast wie erwartet:
Nationalhymne bleibt weiter ohne Text
Update: Zwar konnte sich die Kommission einigen und wählte tatsächlich aus den vielen Einsendungen einen Text aus. Aber danach brach ein Sturm der Kritik und Entrüstung über die Auswahl zusammen. Und zwar aus Öffentlichkeit und Politik.
Auch dieser Versuch der textlosen spanischen Nationalhymne also endlich etwas zum mitsingen zu geben, schlug also fehl. Die Marcha Real bleibt eine der wenigen Hymnen der Welt ohne Text. Immerhin bleibt spanischen Sportlern so peinliche Patzer erspart. Eine Nationalhymne ohne Text hat also durchaus auch ihre Vorteile.
Hier dennoch der Text, der beim Wettbewerb das Rennen gemacht hatte:
Spanische Nationalhymne für Sportveranstaltungen
¡Viva España!
Cantemos todos juntos
con distinta voz
y un solo corazón
¡Viva España!
desde los verdes valles
al inmenso mar,
un himno de hermandad
Ama a la patria
pues sabe abrazar,
bajo su cielo azul,
pueblos en libertad
Gloria a los hijos
que a la Historia dan
justicia y grandeza
democracia y paz.
Die Hymne beginnt passenderweise mit einem
Es Lebe Spanien!.
Spanische Nationalhymne

News
Spanien kann endlich mitsingen – Nationalhymne erhält Text vom 11. Januar 2008
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017