Mitte 2005 trat in Spanien ein neues Scheidungsgesetz in Kraft, das Schuldprinzip wurde abgeschafft, eine schnelle Trennung und Scheidung wurde für Ehepaare, die nicht mehr zusammen bleiben wollten, auch im katholischen Land möglich. Was von der kath
Mitte 2005 trat in Spanien ein neues Scheidungsgesetz in Kraft, das Schuldprinzip wurde abgeschafft, eine schnelle Trennung und Scheidung wurde für Ehepaare, die nicht mehr zusammen bleiben wollten, auch im katholischen Land möglich. Was von der katholischen Kirche schon mehrfach beklagt wurde, ist statistisch nun Fakt. Das spanische Statistikamt INE teilte am Donnerstag die Zahl der Scheidungen in Spanien für das Jahr 2006 mit, insgesamt 126.952 Paare sahen ihre Ehe als endgültig gescheitert an und reichten die Scheidung ein. Dies war ein Anstieg von 74,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2005. Dafür sorgt wohl auch die nun mögliche Expressscheidung, denn anders als in Deutschland, gibt es in Spanien seit der Gesetzesreform kein Trennungsjahr mehr.
Besonders hoch war die Zunahme der Zahl von Scheidungen bei Paaren, die noch nicht einmal ein Jahr Eheleben überstanden. Hier stieg die Zahl um 330 Prozent an.
Immerhin 52 Prozent der Scheidungen verliefen im gegenseitigen Einvernehmen, dagegen stehen allerdings 48 Prozent, bei denen es zu Streitigkeiten kam. Bei 30,4 Prozent der Scheidungen in Spanien lebten die Paare bereits getrennt. Die in Spanien geschiedenen Ehen hielten im Durchschnitt 15,1 Jahre. Am häufigsten lassen sich Paare auf den Kanaren, (4,32 Scheidungen pro 1000 Einwohner), Balearen (3,94) und in Katalonien (3,85) scheiden, Ehen in der Extremadura haben da länger bestand, hier kommen nur 2,39 Scheidungen auf 1000 Einwohner.
Ob auch Prinzessin Elena und ihr Ehemann Jaime de Marichalar von der Scheidung gebrauch machen werden, bleibt abzuwarten. Am Dienstag hatte das spanische Königshaus die Trennung der ältesten Schwester von Kronprinz Felipe bekannt gegeben. Von einer Scheidung war da nicht die Rede gewesen, im Casa Real hofft man wohl weiter auf eine Versöhnung des Prinzenpaares.
Spanisches Königshaus hofft nach Trennung auf schnelle Versöhnung
Schwieriges Jahr für spanisches Königshaus
Prinzessin Elena von Spanien trennt sich von Ehemann
News
Immer mehr Scheidungen in Spanien vom 17. November 2007
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017