In Spanien, genauer in der andalusischen Stadt Puerto Real in der Provinz Cádiz, machen Tierschützer gegen die Hundefänger mobil. Ihr Vorwurf, in diesem Jahr wurden hier bereits mehr als 500 Hunde und Katzen getötet, ein Grund warum der Vertrag der S
In Spanien, genauer in der andalusischen Stadt Puerto Real in der Provinz Cádiz, machen Tierschützer gegen die Hundefänger mobil. Ihr Vorwurf, in diesem Jahr wurden hier bereits mehr als 500 Hunde und Katzen getötet, ein Grund warum der Vertrag der Stadt mit diesen Hundefängern nicht verlängern solle. Die Tierschützer von der Organisation El Refugio (Zuflucht) werfen den Tierfängern die Tötung von insgesamt 566 Tieren zwischen dem 1. Januar und dem 31. August 2007 vor, alleine im August sollen 136 Hunde und Katzen von ihnen getötet worden sein.
Die Stadt Puerto Real solle den Vertrag mit den Tierfängern annullieren, gleichzeitig wurden auch Strafanzeigen gegen diese gestellt. Die Tierschützer werfen ihnen Misshandlung der Tiere und unnötige Grausamkeit vor.
In Spanien gibt es kein Tierschutzgesetz wie hierzulande. Herrenlose Tiere werden häufig von Tierfängern eingefangen. Nach nur wenigen Tagen werden diese dann in den
Perreras (Perro, spanisch für Hund) dann getötet. Die Frist variiert von Gemeinde zu Gemeinde, kann mal nur drei Tage, aber auch bis zu zwei Wochen betragen.
Private Tierschützer versuchen zwar möglichst viele dieser Tiere rechtzeitig herauszubekommen und per Flugpatenschaften in andere europäische Länder zu schicken, aber längst nicht alle Hunde und Katzen können so gerettet werden.
Wer mit seinem Hund nach Spanien auswandern will oder mit diesem einen Urlaub dort verbringen möchte, sollte unbedingt darauf achten, dass dieser einen Chip hat und registriert ist. Wenn der Hund einen
EU-Heimtierausweis hat, sollte der Chip bereits vorhanden sein. Eine Überprüfung, ob die damit registrierten Daten auch übereinstimmen, sollte aber nicht fehlen, um auf Nummer sicher zu gehen.
News
Tierschützer protestieren in Spanien gegen Hundefänger vom 25. Oktober 2007
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017