Werfen mit Enten ist auch in Spanien Tierquälerei
Werbung:
In Spanien gibt es so manch verrückte Fiesta. So die Tomatina, bei der sich Ende August bei Valencia Einwohner und Besucher mit Tomaten bewerfen. Das ist eins der lustigeren Festen. Einige Fiestas in Spanien gehen Tierschützern aber eindeutig zu weit
In Spanien gibt es so manch verrückte Fiesta. So die Tomatina, bei der sich Ende August bei Valencia Einwohner und Besucher mit Tomaten bewerfen. Das ist eins der lustigeren Festen. Einige Fiestas in Spanien gehen Tierschützern aber eindeutig zu weit und dazu zählen nicht nur Stierkämpfe und Stierläufe wie beispielsweise in Pamplona im Juli anlässlich der San Fermines, dem Patronatsfest der Stadt Pamplona. In der Stadt Sagunt, im Osten von Spanien, war es Brauch beim alljährlichen Hafenfest ein Entenwerfen suelta de patos zu veranstalten, bei dem hunderte von Enten ins Meer geworfen und von badenden Teilnehmern eingefangen wurden. Dumm nur, dass ein Teil der Festteilnehmer an diesem Entenwerfen keine Ahnung hatten, wie man Enten richtig anfasst, ein Teil ist auch oftmals betrunken, was ebenfalls nicht zum schonungsvollen Umgang mit den Tieren beiträgt. Und auch nicht jeder der Zuchtenten ist in der Lage zu schwimmen oder zu schwimmen, daher ertranken auch zahlreiche der hilflosen Tiere, da sie von den badenden Teilnehmern nicht rechtzeitig aus dem Wasser gefischt worden waren.
Die Regionalregierung von Valencia wollte bereits im letzten Jahr dieser Tierquälerei ein Ende setzen und verbot das Entenwerfen kurzerhand. Die Regierung setzte sogar eine Geldstrafe in Höhe von 45.000 Euro aus, sollte das Entenwerfen doch stattfinden. Die Stadt Sagunt setzte sich aus Traditionsgründen über das Verbot hinweg. Zwei Mal in Folge fand das Entenwerfen statt, ohne dass eine Genehmigung dafür vorlag. Nun wurde aber ein Gericht angerufen und dies gab der Klage der Tierschützer fest, das Entenwerfen entfällt von nun an. Das Gericht folgte dem Antrag der Tierschutzorganisation und stufte das Entenwerfen als das ein, was es eigentlich ist, als Tierquälerei und nicht als Brauchtum. Es wäre eine widernatürliche Behandlung der Tiere.
Geklagt hatte die Tierschutzorganisation Anpba, Nationale Vereinigung für den Schutz und dem Wohl der Tiere.
Ob das Gerichtsurteil ausreichen wird, muss sich zeigen. Der Bürgermeister von Sagunt, Alfredo Castelló, will scheinbar weiter an diesen Brauch festhalten. Er verkündete nach der Urteilsverkündung, dass das Urteil sich mit dem ursprünglichen Entenwerfen befasst hätte, und nur dieses verboten habe. Inzwischen habe man die Zahl der Tiere aber reduziert und zahlreiche andere Maßnahmen ergriffen, daher hätte das Gerichtsurteil keine Bedeutung für die nächste Fiesta. Sagunt ist die einzige Stadt in dieser Gegend, die das Entenwerfen noch praktiziert, in anderen Gemeinden war dies wohl auch einmal Teil der Fiesta, wurde aber nach und nach abgeschafft.
Tomatenwerfen ist einfach friedlicher.
News Werfen mit Enten ist auch in Spanien Tierquälerei vom 8. Oktober 2007
Aktuelle News aus Spanien
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
mehr ...
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
mehr ...
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
mehr ...
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
mehr ...
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
mehr ...
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
mehr ...
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017
mehr ...
Spanien News |
Spanien News nach Themen |
Spanien News nach Regionen |
Spanien News Fußball
Werbung
Aktuelle Artikel im Spanien Magazin
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria