Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Bilder » News » Joaquín Sorolla Gemälde in Valencia eingetroffen (1. Oktober 2007)

Joaquín Sorolla Gemälde in Valencia eingetroffen

Werbung:

Eine Boeing 747 wurde extra gechartert um die Wandgemälde des spanisch-valencianischen Künstlern Joaquin Sorolla von New York nach Valencia zu schaffen. Kein einfaches Unterfangen, handelt es sich doch um 14 Wandgemälde, die Joaquin Sorolla bis 1919

Eine Boeing 747 wurde extra gechartert um die Wandgemälde des spanisch-valencianischen Künstlern Joaquin Sorolla von New York nach Valencia zu schaffen. Kein einfaches Unterfangen, handelt es sich doch um 14 Wandgemälde, die Joaquin Sorolla bis 1919 im Auftrag von Archer Milton Huntington erstellte, und die für die Hispanic Society of America gedacht waren. 14 Gemälde, die Porträt spanischer Persönlichkeiten und andere spanische Sujets darstellten. In Spanien sollen die Gemälde, die auf Initiative der Bancaja in das Heimatland des Künstlers gebracht wurden, nun in Valencia zu sehen sein. Der Transport kostete alleine 2,5 Millionen Euro, die vierzehn Gemälde haben eine Gesamtfläche von über 200 Quadratmetern. Einige der Gemälde waren noch nie außerhalb der Hispanic Society of America zu sehen gewesen, seitdem sie dort 1926 aufgehängt wurden. Nur der Flug mit der Boeing 747 kostet 250.000 Euro. Die größeren Gemälde mussten für den Transport in spezielle Transportröhren verpackt werden.
Heute konnten die Gemälde in Valencia in Empfang genommen werden, sie trafen mit fast sieben Stunden Verspätung ein. Sie wurden unter Polizeischutz in die Ausstellungsräume gebracht. Die Versicherungssumme für die Kunstwerke von Jaquín Sorolla beträgt 100 Millionen Euro. Der Künstler hatte seinerzeit eine recht hohe Entlohnung von 150.000 US-Dollar erhalten.
Die Kunstwerke werden nun ausgepackt und hergerichtet. Das wird einige Zeit dauern, da die Kunstwerke sich erst akklimatisieren müssen. Die Ausstellung der Wandgemälde wird am 7. November 2007 ihre Pforten öffnen, der Bancaja wird das gesamte Unterfangen 15 Millionen Euro kosten.
Acht Jahre hatte Joaquín Sorolla an den 14 Gemälden gearbeitet. Zu sehen sind neben historischen Persönlichkeiten auch wichtige Szenen aus dem Leben in Spanien, wie Szenen der Heiligen Woche (Semana Santa) in Sevilla, der Fang von Thunfischen vor Ayamonte oder der Palmenwald von Elche.
Insgesamt zwei Jahre werden die Werke von Joaquín Sorolla nicht in New York zu sehen sein. Nach der Ausstellung in Valencia geht es weiter in Sevilla, Barcelona, Bilbao und Madrid, dann kehren die Gemälde zurück nach New York. Die Hispanic Society wird die zwei Jahre Rundreise dafür nutzen, um den Saal in dem die Wandbilder untergebracht sind, zu renovieren.
Die Hispanic Society in New York war 1904 von Archer Milton Huntington gegründet worden. Die Gesellschaft unterhält die größte Sammlung an spanischen Gemälden außerhalb von Spanien. Werke von Goya, Velázquez, El Greco, Zubaráon und eben Sorolla hängen in ihren Hallen.
Joaquín Sorolla y Bastida wurde am 27. Februar 1863 in Valencia geboren. Er starb am 10. August 1923 in Cercedilla. Der spanische Maler und Grafiker wird dem Impressionismus zugerechnet. Sorolla wuchs unter ärmlichen Verhältnissen als Waise auf. Seine Eltern waren an der Cholera verstorben. Er solltet eigentlich einen handwerklichen Beruf erlernen, jedoch wurde sein künstlerisches Talent früh entdeckt. 1881 lernet er bei einer Reise nach Madrid im Prado die Werke von Velázquez und Ribera kennen und kopierte diese. Eine erste erfolgreiche Ausstellung in Valencia brachte ihm ein Stipendium ein. Er ging auf Reisen und lies sich von impressionistischen Gemälden inspirieren und beeinflussen. Anfang des 20. Jahrhunderts dann der Durchbruch. Bei der Pariser Weltausstellung 1900 erhielt er eine Ehrenmedaille, 1906 wurde er zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. 1909 lud ihn Archer Milton Huntington nach erfolgreichen Ausstellungen in Berlin, Düsseldorf, Köln und London nach New York ein. Eine Ausstellung seiner Arbeiten in der von Huntigton gegründeten Hispanic Society of America wurde als großer Erfolg gefeiert. US-Präsident William Howard Taft ließ sich von Sorolla porträtieren. Nach weiteren erfolgreichen Ausstellungen erhielt Joaquin Sorolla schließlich den Auftrag für die 14 Gemälde, die nun nach Spanien zurück gekehrt sind.

News Joaquín Sorolla Gemälde in Valencia eingetroffen vom 1. Oktober 2007

Aktuelle News aus Spanien

FC Barcelona ist vorzeitig Meister

Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018 mehr ...

FC Bayern München gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018 mehr ...

Champions League Halbfinale live im Free-TV

Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018 mehr ...

FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den Königspokal

In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018 mehr ...

Copa del Rey Finale heute live FC Barcelona gegen FC Sevilla

In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018 mehr ...

Paris Saint-Germain gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018 mehr ...

FC Barcelona demütigt Real Madrid im El Clasico

Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Clasico heute live sehen - Real Madrid empfängt FC Barcelona

In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Gordo Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017

Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

Brückentage 2018 - Mehr lange Wochenenden und Freizeit

Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017 mehr ...
Spanien News | Spanien News nach Themen | Spanien News nach Regionen | Spanien News Fußball

Werbung

Aktuelle Artikel im Spanien Magazin

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Joaquín Sorolla Gemälde in Valencia eingetroffen