Basketball-EM Weltmeister Spanien unter Schock - Europameister Russland feiert Titel
Werbung:
Bei der Basketball-Europameisterschaft gab es in Madrid gestern eine Überraschung. Der Haushohe Favorit und Gastgeber Spanien, der letztes Jahr Basketball-Weltmeister geworden war, wurde nicht Europameister sondern unterlag im Finale Russland mit 59:
Bei der Basketball-Europameisterschaft gab es in Madrid gestern eine Überraschung. Der Haushohe Favorit und Gastgeber Spanien, der letztes Jahr Basketball-Weltmeister geworden war, wurde nicht Europameister sondern unterlag im Finale Russland mit 59:60. Es war das erste Mal, dass Russland Europameister werden konnte, der Sowjetunion war dies 14 mal gelungen. Spanien wartet nun weiter auf einen europäischen Titel im Basketball. Die entscheidenden Punkte machte J.R. Holden wenige Sekunden vor Schluss. Zuvor hatte ausgerechnet der spanische Basketball-Superstar Pau Gasol, der in der amerikanischen NBA bei den Memphis Grizzlies spielt beim Stand von 59:58 für Spanien den Ball an J.R. Holden verloren. Nach dem Korbwurf des Russen amerikanischer Abstammung hatte Pau Gasol dann sogar noch die Chance, selbst den Fehler wieder auszubügeln, er verfehlte den Korb jedoch.
Deutschland spielte gestern noch um Platz fünf und besiegte Kroatien mit 80:71, Dirk Nowitzki kam auf 31 Punkte. Damit nimmt Deutschland am Qualifikationsturnier im nächsten Juli für die Olympischen Spiele in Peking teil.
Das Spiel um Platz drei konnte Litauen gewinnen. Gegen Griechenland stand es am Ende 78:69.
Zum besten Spieler der Basketball-EM wurde der Russe Andrei Gennadjewitsch Kirilenko gewählt. In insgesamt neun Spielen erzielte Kirilenko durchschnittlich 18,0 Punkte, 8,6 Rebounds, 2,4 Assists und 1,8 Blocks pro Partie. Er hatte eine Trefferquote von 47,3% (53 von 112) aus dem Feld und 82,8% (48 von 58) von der Freiwurflinie.
Ins All-Tournament-Team wurden neben Kirilenko noch die beiden Spanier Pau Gasol und Jose Calderon gewählt. Dazu kamen noch Dirk Nowitzki und der Litaue Ramunas Siskauskas. Dirk Nowitzki hatte von allen Spielern die meisten Punkte geholt 216. Pau Gasol kam auf 169 und damit auf Rang drei hinter dem Franzosen Tony Parker (181). Dirk Nowitzki führt auch die Liste der meisten Punkte pro Spiel an, er kam auf durchschnittlich 24 Punkte, hier wurde Pau Gasol vierter mit einem Durchschnitt von 18,8.
Basketball-EM in Spanien Endstand
1. Russland 8 Siege, eine Niederlage
2. Spanien 7:2
3. Litauen 8:1
4. Griechenland 5:4
5. Deutschland 5:4
6. Kroatien 3:6
7. Slowenien 6:3
8. Frankreich 4:5
Nicht im Viertelfinale
9. Italien 2:4
10. Portugal 2:4
11. Israel 2:4
12. Türkei 1:5
Nicht in der Zwischenrunde
13. Lettland 1:2
14. Serbien 0:3
15. Tschechien 0:3
16. Polen 0:3
Die nächste Basketball-Europameisterschaft findet 2009 in Polen statt, 2011 in Litauen.
News Basketball-EM Weltmeister Spanien unter Schock - Europameister Russland feiert Titel vom 17. September 2007
Aktuelle News aus Spanien
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
mehr ...
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
mehr ...
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
mehr ...
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
mehr ...
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
mehr ...
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
mehr ...
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017
mehr ...
Spanien News |
Spanien News nach Themen |
Spanien News nach Regionen |
Spanien News Fußball
Werbung
Aktuelle Artikel im Spanien Magazin
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria