Am Sonntag und am Montag sendet RTL den Zweiteiler Tarragona – Ein Paradies in Flammen. Das Katastrophendrama wird zur besten Uhrzeit gesendet, um 20.15 Uhr geht es jeweils los. Nach dem Film gibt es am Sonntag eine Dokumentation zum Thema mit dem Ti
Am Sonntag und am Montag sendet RTL den Zweiteiler Tarragona – Ein Paradies in Flammen. Das Katastrophendrama wird zur besten Uhrzeit gesendet, um 20.15 Uhr geht es jeweils los. Nach dem Film gibt es am Sonntag eine Dokumentation zum Thema mit dem Titel Tarragona – Wir haben überlebt! Hier kommen Zeitzeugen der Katastrophe in Spanien zu Wort. Im Sommer 1978 kam es zur Katastrophe von Tarragona auf dem Campingplatz
Los Alfaques, ein Tanklaster beladen mit 23 Tonnen Propylengas explodierte in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes.
Die wahre Katastrophe kostete 216 Urlauber, darunter viele Deutsche, das Leben, später sterben noch weitere 70 Urlauber an ihren Verletzungen, mehr als 300 Menschen wurden schwer verletzt. Das Unglück am 11. Juli 1978 hatte ein Tankwagenfahrer um die Autobahngebühr zu sparen die Nationalstraße genommen, diese führte direkt am Campingplatz vorbei. Hier platzte der Reifen, der Tanklaster geriet außer Kontrolle.
Tarragona der Film: Hochsaison auf dem Zeltplatz
Los Alfaques an der Costa Dorada in der Nähe von Tarragona. Unter den Urlaubern: das frisch verliebte Teenagerpärchen Sabine (Vanessa Berthold) und Michael (François Göske), das seine ersten gemeinsamen Ferien verlebt. Bei Katharina Wolters (Laura Tonke) und ihrem Mann Günter (Peter Benedict) hingegen hängt der Haussegen schief, denn Günter geht mit der blonden Bärbel (Nina Proll) fremd. Missstimmung auch bei Ulrike (Sophie von Kessel) und ihrem neuen Freund Dietmar (Tim Bergmann), die gerade nach
Los Alfaques unterwegs sind. Besonders Tochter Maike (Anne Luise Tietz) lehnt Dietmar ab: Der ist so spießig! Derweil sitzt Fernfahrer Miguel (Sergi Mateu) am Steuer seines Tanklasters. Die Ladung: 23 Tonnen Propylengas! Um die Autobahngebühr zu sparen, nimmt er die Nationalstraße, die direkt an
Los Alfaques vorbeiführt...
Katastrophe von Tarragona im September bei RTL
RTL plant Film über Gasexplosion in Spanien
Tarragona - Die Tragödie von Los Alfaques - Film vorbestellen
News
Zweiteiler Tarragona - Ein Paradies in Flammen bei RTL vom 7. September 2007
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017