Für den Fußballclub RCD Mallorca von der bei Deutschen so beliebten Ferieninsel Mallorca geht es eigentlich am letzten Spieltag der Primera Division am Sonntag um nichts mehr. Mit 49 Punkten und einer negativen Tordifferenz von minus vier Zählern ste
Für den Fußballclub RCD Mallorca von der bei Deutschen so beliebten Ferieninsel Mallorca geht es eigentlich am letzten Spieltag der Primera Division am Sonntag um nichts mehr. Mit 49 Punkten und einer negativen Tordifferenz von minus vier Zählern steht der Verein auf Platz zwölf der Tabelle. Er kann weder Absteigen noch einen der vorderen Plätze erreichen, der zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb berechtigt. Eigentlich könnten die Spieler vom
RCD Mallorca die Saison in aller Ruhe ausklingen lassen und am letzten Spieltag befreit aufspielen. Eigentlich. Den am letzten Spieltag geht es ausgerechnet gegen
Real Madrid. Und der Verein führt in Spanien die Tabelle an. Pikanterweise allerdings mit 73 Punkten, so viele hat auch Titelverteidiger
FC Barcelona, nur der liegt im direkten Vergleich mit Real Madrid hinten. Damit Barcelona seinen Titel verteidigen kann, muss eigentlich nur der RCD Mallorca gegen Real Madrid gewinnen und dem Verein, wie bereits letzten Samstag dem
FC Sevilla, ein Remis abtrotzen, dann müsste Barcelona sein letztes Spiel gegen
Gimnastic de Tarragona nur gewinnen, und könnte sich wenigstens über die spanische Meisterschaft freuen, nachdem es im
Copa del Rey und in der Champions League schon nichts wurde.
Eine harte Bürde für den RCD Mallorca, den egal wie der Verein spielen wird, am Ende wird die Hälfte des Landes auf den Verein sauer sein, entweder weil Real Madrid den Titel geholt hat, oder weil Real Madrid den Titel nicht geholt hat. Entweder als Königsmacher oder als Königshenker. Angeblich soll der FC Barcelona RCD Mallorca zwei Millionen Euro geboten haben, wenn der Verein Real Madrid in die Suppe spuckt.
Die Situation für den RCD Mallorca ist dabei nicht ganz Hoffnungslos. Eine minimale Hoffnung gibt es für den Verein, dem Ruf des Königsmörders zu entgehen. Verliert nicht nur Real Madrid, sondern auch der FC Barcelona und gewinnt der FC Sevilla sein letztes Spiel, dann wäre der UEFA-Pokal-Sieger von 2006 und 2007 spanischer Meister. Dann hätte zwar Mallorca die Meisterschaft von Real Madrid verhindert, aber zum einen wäre ja nicht der Erzfeind FC Barcelona Meister geworden, sondern die Andalusier. Und gegen die hat Mallorca letzte Woche erst Remis gespielt und da wenigstens dafür gesorgt, dass Sevilla nicht punkgleich mit Real Madrid am Sonntag ins Rennen geht. Denn dann hätte am letzten Spieltag der FC Sevilla die besseren Karten gegen Real Madrid in der Hand gehabt. Sevilla hat eine deutlich bessere Tordifferenz, der direkte Vergleich ist unentschieden, wobei Sevilla mehr Auswärtstore erzielen konnte. Das Hinspiel in der Liga hatte Sevilla zu Hause 2:1 gewonnen, das Rückspiel 3:2 verloren. Anders als in der Fußball-Bundesliga, entscheidet bei Punktegleichstand nicht sofort das Torverhältnis über die Platzierung, sondern die Ergebnisse der direkten Aufeinandertreffen der punktgleichen Teams.
Fußball in Spanien
Primera Division
News
Riesen Verantwortung für RCD Mallorca – Königsmörder oder Königsmacher? vom 15. Juni 2007
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017