Schwerer Unfall überschattet Großen Preis von Kanada
Werbung:
In der 43. Runde des Formel 1 Rennen in Montreal gab es einen schweren Unfall. Der Pole Robert Kubica (BMW) überschlug sich nach einer Kollision mit einem Toyota in seinem Formel 1 Rennwagen mehrfach. Der Formel 1 Rennwagen knallte beinahe ungebrems
In der 43. Runde des Formel 1 Rennen in Montreal gab es einen schweren Unfall. Der Pole Robert Kubica (BMW) überschlug sich nach einer Kollision mit einem Toyota in seinem Formel 1 Rennwagen mehrfach. Der Formel 1 Rennwagen knallte beinahe ungebremst in die Mauer, der Wagen war schwer beschädigt, so fehlten hinten die Räder. Da von dem Unglücksfahrzeug viele Teile auf der Strecke lagen, kam das Safety Car zu seinem zweiten Einsatz. Der Arzt eilte zum Unglücksort.
Der heftigste Unfall seit Jahren in der Formel 1.
Nach ersten Informationen soll es Robert Kubica den Umständen entsprechend gehen. Er wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer soll ansprechbar sein.
Zum Zeitpunkt des Unglücks lag der Brite Lewis Hamilton in Führung, hinter sich Nick Heidfeld und den Spanier Fernando Alonso.
News Schwerer Unfall überschattet Großen Preis von Kanada vom 10. Juni 2007
Aktuelle News aus Spanien
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
mehr ...
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
mehr ...
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
mehr ...
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017
mehr ...
In der ersten Halbzeit tat sich FC Barcelona so ganz ohne Zuschauer sichtlich schwer gegen Außenseiter UD Las Palmas de Gran Canaria. Im zweiten Durchgang platzte dann aber nicht nur bei Lionel Messi der Torknoten. | News vom 1. Oktober 2017
mehr ...
Das Spiel FC Barcelona gegen UD Las Palmas findet zwar trotz Spekulationen über eine Absage statt. Allerdings ist die Partie in Katalonien eine Geisterspiel. Zuschauer wurden nicht ins Camp Nou gelassen. | News vom 1. Oktober 2017
mehr ...
In Spanien hat sich Real Madrid an diesem Spieltag erneut eine Niederlage geleistet. Cristiano Ronaldo und Co. haben nun schon sieben Punkte Rückstand auf FC Barcelona. | News vom 21. September 2017
mehr ...
Spanien News |
Spanien News nach Themen |
Spanien News nach Regionen |
Spanien News Fußball
Werbung
Aktuelle Artikel im Spanien Magazin
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt