In Spanien fand eine Wahl statt, bei der der wichtigste Spanier der Geschichte gewählt werden sollte. Dabei setzte sich König Juan Carlos I von Spanien durch und belegte den ersten Platz in der 100 Persönlichkeiten umfassenden Liste. Die Wahl wurde v
In Spanien fand eine Wahl statt, bei der der wichtigste Spanier der Geschichte gewählt werden sollte. Dabei setzte sich
König Juan Carlos I von Spanien durch und belegte den ersten Platz in der 100 Persönlichkeiten umfassenden Liste. Die Wahl wurde von einem spanischen Fernsehsender abgehalten, die dafür 3000 Bürger befragte. Königin Sofia von Spanien schaffte es in dieser Liste auf Platz vier, Thronfolger Felipe auf Platz sieben und dessen Ehefrau, Prinzessin Letizia auf Platz 15.
König Juan Carlos konnte sogar den Schriftsteller Miguel de Cervantes auf Platz zwei verweisen, der Autor von Don Quijote erfreut sich in Spanien außergewöhnlicher Beliebtheit. Der Entdecker Amerikas,
Christoph Kolumbus, schaffte es nur auf Platz drei. Damit wäre Christoph Kolumbus wohl der wichtigste Ausländer in der spanischen Geschichte, die genaue Herkunft des Entdeckers und Seefahrers ist zwar weiter ungeklärt, es wird aber angenommen, dass er aus Genua stammte und damit aus Italien und nicht aus Spanien.
Adolfo Suárez, der erste demokratisch gewählte Ministerpräsident Spaniens nach dem Tode des
Diktators Francisco Franco, landete auf Platz fünf, der Mediziner Santiago Ramón y Cajal, der 1906 den Nobelpreis für Medizin gemeinsam mit dem Italiener Camillo Colgi gewann, wurde Sechster. Der spanische Maler
Pablo Picasso landete auf Platz acht, die Heilige Teresa de Jesús auf neun und der sozialistische Ex-Ministerpräsident von Spanien, Felipe González auf zehn.
Während der aktuelle spanische Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero immerhin auf 16 landete, wurde sein Amtsvorgänger, der konservative Politiker José María Aznar nur auf Platz 36 gewählt.
Einige Ewiggestrige wählten den Diktator Francisco Franco, der 1975 starb, auf Platz 23.
Eine ähnliche Wahl hat es bereits in anderen Ländern gegeben. In Deutschland hatte Konrad Adenauer das Rennen gemacht, in den USA Ronald Reagan, in Frankreich Ex-Präsident Charles De Gaulle und in Portugal der ehemalige Diktator Antonio Oliveira Salazar.
Bei der Sendung, die von Antena 3 ausgestrahlt wurde, sahen immerhin zwei Millionen Zuschauer zu.
Weitere Platzierungen: Königin Isabella, die Katholische, Platz elf, König Philipp II., Platz 27 (König Philipp II. entsandte die
Spanische Armada, König Karl I., Platz 28. Savador Dalì, Platz 16,
Antoni Gaudí, Platz 17,
Francisco de Goya, Platz 21, Schrifsteller Federico García Lorca, Platz 13, Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso, Platz 20, Radprofi Miguel Induráin, Platz 24.
100 bedeutendste Spanierinnen und Spanier
News
König Juan Carlos von Spanien wichtigster Spanier vom 24. Mai 2007
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017