Eins steht bereits jetzt fest, der diesjährige Gewinner des UEFA-Pokals kommt aus Spanien. Nachdem RCD Espanyol Barcelona das Hinspiel im Halbfinale des UEFA-Pokals 3:0 gegen Werder Bremen gewonnen hatte, stand gestern Abend das Rückspiel an. Das Wun
Eins steht bereits jetzt fest, der diesjährige Gewinner des UEFA-Pokals kommt aus Spanien. Nachdem
RCD Espanyol Barcelona das Hinspiel im Halbfinale des UEFA-Pokals 3:0 gegen Werder Bremen gewonnen hatte, stand gestern Abend das Rückspiel an. Das Wunder von der Weser, auf das die Fans von Werder Bremen blieb aus. Zwar schoss Hugo Almeida Werder Bremen bereits in der 4. Minute in Führung, aber der Traum platzte in der 20. Minute, als Torjäger Miroslav Klose, der bereits in der 2. Minute gelb gesehen hatte, nach einer Schwalbe vom Platz gestellt wurde. In Unterzahl ging den Bremern dann in der 2. Halbzeit doch die Luft aus und in der 50. Minute dann der Ausgleichstreffer durch Coro, bei dem Ersatztorhüter Andreas Reinke, der den gesperrten Tim Wiese vertrat, alles andere als gut aussah. In der 61. Minute dann noch der Führungstreffer für RCD Espanyol durch Jesus Maria Lacruz. RCD Espanyol Barcelona stand als Finalist für den UEFA-Pokal fest.
Spannender war es beim Spiel zwischen UEFA-Pokal Titelverteidiger FC Sevilla, ohne Andreas Hinkel im Kader, und dem CA Osasuna im rein spanischen Halbfinale. CA Osasuna hatte das Hinspiel in Pamplona vor einer Woche 1:0 gewonnen, dem Verein hätte für einen Finaleinzug daher durchaus auch eine 1:2 Niederlage reichen können. Luis Fabiano erzielte bereits in der 37. Minute den Führungstreffer für
FC Sevilla und in der 53. Minute fiel dann das 2:0 durch Renato. Bis zur 94. Minute mussten die Fans vom FC Sevilla dann zittern, dann stand fest, die Andalusier dürfen ihren Titel verteidigen und spielen am 16. Mai in Glasgow gegen RCD Espanyol Barcelona. Am letzten Sonntag trafen die beiden Mannschaften in der Primera Division aufeinander, da gewann der FC Sevilla vor heimischen Publikum 3:1.
Am Wochenende steht nun für die beiden spanischen Mannschaften Liga-Alltag auf dem Programm. Während der FC Sevilla noch Chancen auf die spanische Meisterschaft hat und auswärts gegen den Tabellendritten Real Madrid spielt, empfängt RCD Espanyol Barcelona
Atlético de Madrid. In der Tabelle steht RCD Espanyol nach 32 Spieltagen zur Zeit auf Rang zwölf. An der Tabellenspitze in Spanien geht es derzeit spannend zu. Der
FC Barcelona führt diese mit 62 Punkten an, aber der Rückstand vom FC Sevilla beträgt nur ein Punkt und auch
Real Madrid hat nur zwei Punkte Rückstand.
Das Finale des UEFA-Pokals wird live im Free-TV zu sehen sein. Das Spiel am 16. Mai wird live auf SAT 1 gezeigt. Für RCD Espanyol Barcelona ist es die zweite Teilnahme an einem Finale des UEFA-Pokals. 1988 unterlag man hier Bayer 04 Leverkusen. Das Hinspiel hatte Espanyol zwar 3:0 gewonnen, das Rückspiel endete ebenfalls 3:0 aber für Bayer 04. Im Elfmeterschießen hatten dann die Leverkusener die besseren Nerven. Der FC Sevilla hat durch die erneute Finalteilnahme die Chance, die zweite Mannschaft zu werden, die ihren Titel verteidigen konnte. Das gelang im UEFA-Pokal bisher nur Real Madrid. 1985 gewann Real Madrid den UEFA-Pokal gegen Videoton Székesfehérvár und im drauffolgenden Jahr gegen den 1. FC Köln.
Fußball in Spanien
News
Spanien erobert UEFA-Pokal Finale vom 4. Mai 2007
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017