Fünf Jahre hatte es gedauert, nun präsentiert sich der Prado den Besuchern im fertig renovierten Zustand. Dabei wurde dann auch gleich die Ausstellungsfläche des Museums um die Hälfte vergrößert. Der Umbau des Prado hatte insgesamt 152 Millionen Euro
Fünf Jahre hatte es gedauert, nun präsentiert sich der Prado den Besuchern im fertig renovierten Zustand. Dabei wurde dann auch gleich die Ausstellungsfläche des Museums um die Hälfte vergrößert. Der Umbau des Prado hatte insgesamt 152 Millionen Euro gekostet und die neuen Ausstellungsflächen werden normale Besuchern erst ab Ende Oktober zugänglich sein. Obwohl der Umbau rund das Dreifache kostete, als ursprünglich veranschlagt, lobte die spanische Kultusministerin Carmen Calvo den Umbau, dem wichtigsten seit über 200 Jahre. Auch dauerte dieser zwei Jahre länger an. Der Prado besitzt rund 8000 Gemälde, vor allem von spanischen Künstlern. 1000 sind in ständigen Ausstellungen zu sehen. Durch die Erweiterung der Ausstellungsflächen soll es nun Möglich sein weitere 500 Arbeiten ständig zu zeigen.
Der Prado in Madrid ist eins der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Die Idee für das Museum hatte der spanische König Ferdinand VII, der eine Pinakothek nach dem Vorbild des Louvre in Paris haben wollte. Eingeweiht wurde das Museo del Prado dann 1819 unter dem Namen
Museo Real de Pinturas y Escultura (Königliches Museum für Malerei und Bildhauerei). In dem Museum sind die alten Meister untergebracht, die Werke des 19. und 20. Museums sind in das Museo Reina Sofia ausgegliedert.
Aber nicht nur
Künstler aus Spanien haben es bis in den Prado geschafft. Neben
Francisco de Goya und Diego Velázquez hängen auch Werke von Raffael, Rembrandt, Rubens, Albrecht Dürrerer, Hieronymus Bosch (in Spanien
El Bosco genannt) und viele andere Meister im Prado.
News
Museo de Prado Renovierungen in Madrid abgeschlossen vom 1. April 2007
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017