Am vergangen Donnerstag hat das Parlament in Spanien einem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen zugestimmt. Von den Abgeordneten stimmten 192 Abgeordnete zu, 119 der Abgeordnete enthielten sich. Mit dem Gesetz sollen die Chancen von Frauen im Beruf v
Am vergangen Donnerstag hat das Parlament in Spanien einem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen zugestimmt. Von den Abgeordneten stimmten 192 Abgeordnete zu, 119 der Abgeordnete enthielten sich. Mit dem Gesetz sollen die Chancen von Frauen im Beruf verbessert werden, Männer dazu bewegt werden, sich mehr am Familienleben zu beteiligen. Das Gleichstellungsgesetz sieht einen
Mutterschaftsurlaub von 15 Tagen vor, allerdings für junge Väter. Bis 2013 sollen Väter dann sogar einen Monat frei bekommen, um sich um ihren Familiennachwuchs zu kümmern. Das Gesetz sieht außerdem eine Quotenregelung vor. Alle Parteien werden nach dem Gesetz verpflichtet, bei Wahlen mindestens 40 Prozent Frauen aufzustellen. Aber auch Verwaltungsräte sollen sich bis 2015 dieser Quotenregelung unterwerfen. Die sozialistische PSOE, die in Spanien die Regierung stellt und auch den Ministerpräsidenten, Jose Luis Rodriguez Zapatero, ist bereits mit gutem Beispiel vorangegangen. So ist die Regierung paritätisch besetzt. Neben dem Staat wird auch die Privatwirtschaft verpflichtet, Frauen verstärkt einzustellen, denn in Spanien ist die Arbeitslosenquote zur Zeit bei Frauen doppelt so hoch wie bei Männern. Dafür sieht das Gleichstellungsgesetz zur Stärkung der Rolle der Frau in Wirtschaft und Politik vor, dass Unternehmen in Spanien, die mehr als 250 Angestellte haben, einen Gleichstellungsplan verabschieden müssen. Damit soll eine Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz in Spanien verhindert werden.
Mit der Verabschiedung des Gleichstellungsgesetzes hat die sozialistische Regierung von Jose Luis Rodriguez Zapatero ein weiteres Wahlversprechen eingelöst. 2004 hatte die PSOE die konservative Volkspartei Partido Popular als Regierungspartei in Spanien abgelöst. Sofort nach dem Wahlsieg sorgte Zapatero für den Abzug der spanischen Truppen aus dem Irak, das erste Wahlversprechen was eingehalten wurde. Später folgte u.a. die Ermöglichung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Spanien, wobei die sog. Homo-Ehe der Hetero-Ehe gleichgestellt ist. Auch das Anti-Tabak-Gesetz war eine Umsetzung eines Wahlversprechens. Einen Rückzieher gab es Anfang des Jahres bei der Umsetzung eines strengeren Alkoholgesetzes, aber ein Jahr hat Zapatero und die PSOE noch Zeit, um möglichst viele Wahlversprechen umzusetzen. Ob es die Wähler dann danken werden, wird sich bei den Wahlen 2008 zeigen. Zur Zeit kämpft die spanische Regierung wegen ihrer ETA- und Anti-Terrorpolitik mit schlechten Umfragewerten.
Spanien bereitet Gleichstellungsgesetz mit Quotenregelung vor
Umstrittenes Gleichstellungsgesetz in Spanien auf den Weg gebracht
News
Parlament in Spanien billigt Gleichstellungsgesetz vom 19. März 2007
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017