Am Donnerstag hat der Verband für die Aufarbeitung der geschichtlichen Erinnerung (ARMH) Klage wegen dem Verschwinden von 30.000 Menschen unter der Diktatur Francisco Francos in Spanien (1939 bis 1975) eingereicht.
Am Donnerstag hat der Verband für die Aufarbeitung der geschichtlichen Erinnerung (ARMH) Klage wegen dem Verschwinden von 30.000 Menschen unter der Diktatur Francisco Francos in Spanien (1939 bis 1975) eingereicht. Francisco Franco hatte den
Spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) gewonnen und war bis zu seinem Tod 1975 als Diktator Staatsoberhaupt von Spanien gewesen. Erst nach seinem Tod fand Spanien den Weg zurück zur Demokratie, eine wirkliche Aufarbeitung der Verbrechen während des Spanischen Bürgerkriegs und der Menschenrechtsverletzungen unter Franco in den 36 Jahren seiner Herrschaft hat es in Spanien nie gegeben.
Im März 2005 hatte die Regierung Jose Luis Rodriguez Zapateros (PSOE) nach ihrem Wahlsieg erklärt, Opfer der Franco-Zeit zu rehabilitieren, Menschenrechtsverletzungen aufzuklären und Symbole des Faschismus aus dieser Zeit aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Das spanische Parlament debattiert zur Zeit über ein Gesetz, dass in diese Richtung abzielt. Schon die Debatte spaltet Spanien. Während konservative Kreise, darunter auch die bis 2005 regierende Volkspartei Partido Popular das Aufreißen von alten Wunden befürchtet, gehen anderen Kreisen die Rehabilitierungsmaßnahmen nicht weit genug.
Die klagende ARMH hofft nun, mit der Klage zu erreichen, dass der Verbleib der Verschundenen geklärt wird. Es sollen Fälle zwischen 1936 bis 1948 geklärt werden.
Neben der Gesetzesdebatte im spanischen Parlament war wohl auch der Tod des am Sonntag, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, chilenischen Ex-Diktators Augusto Pinochet, ausschlaggebend. So laufen in Spanien immer noch Verfahren wegen der Menschenrechtsverletzungen aus der Zeit der Diktatur in Chile, die von dem Untersuchungsrichter Baltasar Garzon angestrengt worden waren, da auch Staatsbürger Spaniens unter den Opfern der chilenischen Diktatur waren. Das hatte in Spanien nach dem Tod des Ex-Diktators Pinochet zu einer öffentlichen Diskussion darüber geführt, warum sich Spanien nicht auch um die Opfer der spanischen Diktatur kümmert. In Spanien war zwei Jahre nach dem Tod Francisco Francos eine Amnestie für Verbrechen aus dieser Zeit erlassen worden.
Aufarbeitung der Franco-Diktatur spaltet immer noch Spanien
Der Spanische Bürgerkrieg
Francisco Franco bekommt Ehrendoktorwürde aberkannt
30. Todestag Francisco Franco
Finanzielle Entschädigung für Franco-Opfer in Spanien geplant
Opfer der Diktatur in Spanien erhalten Entschädigung
News
Klage wegen Menschenrechtsverletzungen unter Franco Diktatur in Spanien eingereicht vom 15. Dezember 2006
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017