La Dama de Elche ist nach einer Ausstellung an ihrem Fundort wieder zurück nach Madrid gebracht worden. Die Büste stammte aus der Zeit der Iberer.
La Dama de Elche war nun sechs Monate zu Gast in der Stadt in deren Nähe sie am 4. August 1897 gefunden wurde. Nun kehrt die Büste aus der
Ibererzeit wieder zurück in das Nationale Archäologische Museum in Madrid zurück. Sie war sechs Monate zu Gast in ihrer
Geburtsstadt im Osten von Spanien in der Comunidad Valencia und 370.000 Menschen nutzten die Gelegenheit seit dem 18. Mai 2006 um
La Dama de Elche die Ehre zu erweisen und die berühmte iberische Statue zu sehen. Darunter auch 45.000 Schülerinnen und Schüler. Darunter auch Prinz Felipe und seine Gattin Prinzessin Letizia von Spanien. Die Präsentation von
La Dama habe einen positiven Effekt für die Stadt Elche, gehabt, so María Angeles Avilés, Tourismusrätin der Region. Die Dame war nach Elche anlässlich der Eröffnung des neuen Museums für Archäologie und Geschichte in Elche gebracht worden. In den nächsten Tagen wird
La Dama wieder nach Madrid zurückgebracht werden.
Die Dame von Elche wird auch einen Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde finden. Mit kleinen Bildern von Besuchern, die in den vergangenen sechs Monaten die Büste besucht haben, wurde nun ein riesiges Mosaikbild zusammengestellt. Insgesamt 60.828 Fotografien waren nötig, um ein 543,24 Quadratmeter großes Bild der Dame nach zu legen.
Die Dame von Elche, eine Büste, gilt als herausragendes Zeugnis der Kunst der Iberer. Sie ist aus Stein gefertigt und zeigt eine Frau mit einer komplizierten Frisur und einer Haube. Gefunden wurde sie zufällig am 4. August 1897 in Alcúdia, zwei Kilometer von Elche entfernt. Gefunden wurde sie von einem 14jährigen Arbeiter. Einige Wochen später wurde sie von einem Französischen Archäologen gekauft und nach Frankreich gebracht. 1941 kehrte
La Dama de Elche wieder nach Spanien zurück und wurde im Museo del Prado in Madrid ausgestellt. Elche fordert immer wieder die endgültige Rückgabe der berühmten Statue.
Infantin Christina weiht Museum in Elche ein
Spanisches Prinzenpaar besucht Elche
News
La Dama verlässt Elche und kehrt nach Madrid zurück vom 2. November 2006
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017