Alle Preisträger des Prinz von Asturien Preis 2006. Verliehen wird der spanische Preis Ende des Jahres in Oviedo aus der Hand von Kronprinz Felipe.
Der Prinz von Asturien Preis wird jedes Jahr seit 1981 durch die Stiftung Prinz von Asturien vergeben und jährlich in Oviedo, der Hauptstadt von Asturien in Anwesenheit des spanischen Thronfolgers Prinz Felipe von Spanien (und seit 2004 seiner Gemahlin Prinzessin Letizia) vergeben. Der Preis gilt als spanischer Nobelpreis und ist mit 50.000 Euro, einer Skulptur von Joan Miro und einem Diplom dotiert. Die Beratung der verschiedenen Jurys beginnt immer im Mai und endet im September mit der Entscheidung, wer den Preis im Bereich Sport erhält. Verliehen wird der Preis am 20. Oktober in Oviedo.
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Kunst geht 2006 an den spanischen Regisseur Pedro Almodóvar. Mit seinem aktuellen Film
Volver – Zurückkehren mit Penelope Cruz in einer der Hauptrollen, wurde er von Spanien in das Rennen um den Oscar für den besten ausländischen Film geschickt.
Den Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Geisteswissenschaft und Literatur wurde dem US-amerikanischen Schriftsteller und Regisseur Paul Benjamin Auster zu erkannt. Weltbekannt wurde Peter Auster durch seine Serie experimenteller Detektivgeschichten.
In der Sparte Sozialwissenschaften wurde die irische Juristin Mary Robinson ausgezeichnet. Zwischen 1990 und 1997 war Mary Robinson die erste weibliche Staatspräsidenten der Republik Irland. 1997 wurde sie Hochkommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen. Das Amt übte sie bis 2002 aus.
Im Bereich Kommunikation und Humanwissenschaften wurde die National Geographic Society, eine US-amerikanische Gesellschaft zur Förderung der Geographie, mit dem Prinz von Asturien Preis 2006 ausgezeichnet. Bekannt wurde die Gesellschaft unter anderem durch das
National Geographic Magazin das seit 1999 auch auf Deutsch erscheint.
In der Sparte Eintracht wurde der Prinz von Asturien-Preis an das Kinderhilfswerk der UN, der UNICEF, verliehen. Damit soll die 60jahre andauernde Arbeit der UNICEF ausgezeichnet werden.
In der Sparte Internationale Zusammenarbeit wurde der Preis an die Bill und Melinda Gates Stiftung verliehen. Von den Einlagen ist es die größte Stiftung der Welt. Die Ziele der Stiftung sind im Bereich Entwicklungshilfe angesiedelt. Zu den Projekten der Stiftung gehört auch die Versorgung von Aids-Kranken in Botswana.
In der Sparte Wissenschaftliche und technische Forschung ging der Preis an den spanischen Physikern Juan Ignacio Cirac.
In der Sparte Sport wurde die spanische Basketballnationalmannschaft ausgezeichnet. Sie hatte bei der WM in Japan den Weltmeistertitel errungen.
Spanien gewinnt Basketball Weltmeisterschaft in Japan
Fans empfangen Basketballweltmeister in Spanien
UNICEF mit dem Prinz-von-Asturien Preis ausgezeichnet
Prinz von Asturien Preis
News Prinz von Asturien Preis – alle Preisträger 2006 vom 4. Oktober 2006
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017