Diesen Mittwoch findet in Buñol (Valencia, Ostspanien) wieder die tomatina, eine Tomatenschlacht statt an der sich Einheimische und Touristen gleichermaßen beteiligen.
Am kommenden Mittwoch ist es mal wieder so weit, dann findet in Spanien, genauer in Buñol (Provinz Valencia) die alljährliche Tomatenschlacht statt. Dazu werden mehr als 100 Tonnen überreife Tomaten bereit gestellt, mit der sich Einheimische und Touristen bei der
tomatina gegenseitig bewerfen. Zentrum der Schlacht, bei der Tonnenweise Tomatenblut vergossen werden, ist der Plaza del Pueblo. Die Stadtverwaltung, der der Spaß immerhin 22.000 Euro wert ist, erwartet mehr als 40.000 Besucher dieser einzigartigen Tomatenschlacht, bei der es sogar Regeln gibt. So sollen die Tomaten, um Verletzungen zu verhindern, nicht als ganzes Gemüse geworfen werden, sondern vor dem Wurf erst in der Hand vorgequetscht werden. Außerdem dauert die
Orgie in Rot genau 60 Minuten, danach darf keine Tomate mehr geworfen werden. Um die Besucher, die zum ersten Mal dem Spektakel beiwohnen und vielleicht auch daran teilnehmen möchten, vorzubereiten, gibt es dieses mal auch Broschüren in deutscher, englischer und französischer Sprache. Inzwischen zieht diese einzigartige Tomatenschlacht Touristen aus Deutschland, den USA und sogar aus Japan an.
Beginn der Tomatenschlacht ist elf Uhr vormittags und dauert genau eine Stunde. Zuvor findet ein weiterer interessanter Wettkampf statt, das sogenannte Schinkenstürmen. Beim Schinkensturm wird versucht, einen etwa sieben Meter hohen Baumstamm hoch zu klettern, der allerdings eingewachst ist. An seiner Spitze befindet sich ein Schinken.
Die
tomatina findet bereits seit über 60 Jahren am letzten Mittwoch im August statt. Warum sich zuerst nur die Bewohner des Ortes mit Tomaten beworfen haben, ist unklar, seit 2002 geilt die
tomatina inzwischen in Spanien als Fest von Nationalem Touristischen Interesse. Jedes Jahr wird inzwischen weltweit von der Tomaten-freudigen-Schlacht berichtet. Wer Bunyol, wie die katalanische Schreibweise des Ortes lautet, besuchen möchte, um vielleicht selbst zur Tomate zu greifen, findet den Ort im Osten von Spanien 38 Kilometer westlich von Valencia. Der Ort hat insgesamt 9.000 Einwohner. Die Tomatenschlacht hat übrigens noch einen Nebeneffekt, da die Bewohner ihre Häuser vor der Schlacht zum Schutz mit riesigen Plastikplanen und Klebebändern einpacken, wirkt der Ort, bevor er durch die Schlacht völlig in roten Tomatensaft getaucht wird, wie ein Werk der Verpackungskünstler Christo.
Tipps zur Anreise:
Vom Flughafen Alicante aus über die A 7 Richtung Valencia anreisen, von der A/ dann auf die N3 in Richtung Madrid wechseln. Von dort sind es dann noch 30 Kilometer bis zur Ausfahrt Bunõl. Man sollte mindestens 90 Minuten vor Beginn der Tomatenschlacht dort sein und sich einen guten Standplatz sichern, wichtig ist es vor allem sich den Rücken frei zu halten.
Tomatina de Bunol
Spanische Kochrezepte
News
Tomatenschlacht in Spanien vom 27. August 2006
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017